-
Messe Luzern AG verzeichnet sinkenden Umsatz
Die Messe Luzern AG hat im letzten Geschäftsjahr rund 2,5 Millionen Franken weniger Umsatz erzielt. Erfolgreichster Anlass war einmal mehr… -
«Volkswahl» zum Vogel des Jahres
Zum 25. Mal kürt BirdLife Schweiz den Vogel des Jahres. Zu diesem Jubiläum ist zum ersten Mal die ganze Bevölkerung aufgerufen, ihre Stimme… -
Unbekannter begeht diverse Sachbeschädigungen
In Hochdorf ist es in der Nacht auf Donnerstag zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Eine unbekannte Person beschädigte unter anderem… -
Ein Volksfest für rollendes Kulturgut
Den Charme des alten Blechs spüren. Dazu lädt am Sonntag, 13. Oktober, der öffentliche Oldtimer-Event beim Strandbad Baldegg ein. Zum ersten… -
Wechsel am Bezirksgericht
Per Ende September ist Pius Thürig in seiner Funktion als Bezirksrichter am Bezirksgericht Hochdorf pensioniert worden. Pascal Käch hat… -
Unter Druck
Mit dem Ende des «Rontaler» im Dezember diesen Jahres verschwindet erneut eine Regionalzeitung im Kanton Luzern. Nach dem «Oberwiggertaler»… -
Bauphase dauert rund ein Jahr
Am 7. Oktober beginnen in der Gemeinde Römerswil die Bauarbeiten für den Umbau der Bushaltestelle Dorf sowie die Sanierung der… -
Die Feierstunde wird bald schlagen
Die Aufrichtung der Dachelemente stellte einen Meilenstein beim Bau der neuen Mehrzweckhalle Hitzkirch dar. -
Vorzeitig den Vertrag verlängert
Ein perfekter Abend am Donnerstag letzter Woche für Blauweiss in der Krauerhalle: Vor dem Heimsieg über Pfadi Winterthur gaben die… -
Drei Verletzte bei Frontalkollision
Über das Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere schwere Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden erheblich verletzt. -
Rang 6 nach beeindruckender Aufholjagd
Fabio Scherer sichert sich beim ELMS-Rennen in Mugello mit seinem Team United Autosports ein starkes Ergebnis. Nach einer schwierigen… -
«Ich habe alles, was ich möchte»
Er hat den sagenhaften IQ von 150, mehr als die meisten Menschen – doch der hochbegabte Thorsten Heitzmann will einfach nur ein «normales»,…