-
Alte Pfarrkirche hat neu eine Küche
Synergien nutzen und gemeinsam neue Wege gehen: Das hat man sich in Schongau vorgenommen. Kein Zufall also, dass die Sakristei der Alten… -
«Die Ausbildung ist der Grundpfeiler»
Am Sonntag sind die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris zu Ende gegangen. Der Hitzkircher Damian Müller präsidiert Swiss Equestrian, den… -
Gewässerraum - Zurück an den Absender
Am Montagabend beriet die Gemeindeversammlung über die Revision der Ortsplanung mit Zonenplan, Bau- und Zonenreglement und Teilzonenplan… -
Merkur Gruppe übernimmt Druckgeschäft der ZT Medien und der SWS PriMedia
Die Zofinger ZT Medien AG und die SWS Medien AG PriMedia, eine Tochtergesellschaft der SWS Medien AG in Willisau/Sursee, geben das… -
Alkoholisiert verunfallt
Am Freitag in Ballwil und am Sonntag in Hochdorf sind Lenker mit ihren Fahrzeugen auf das Bahngeleise geraten. Der Bahnverkehr wurde… -
Die hilfsbereite «Villa Margarita»
Die Seetalerin Jeannine Kohl und die beiden Bernerinnen Priska Christen und Anja Wüest betreiben den Podcast «Villa Margarita». Sie… -
Ein Mann mit Potenzial
Der junge Oberseetaler Schwinger Jonas Troxler zeigt sich diese Saison in ausgezeichneter Form, unter anderem holte er sich seinen ersten… -
Eine politische Grande Dame
Ende August endet die Amtszeit von Lea Bischof-Meier als Gemeindepräsidentin von Hochdorf. Und damit auch eine Karriere, die sich über… -
Weiblichkeit zelebriert – im Männerkloster
Hitzkirch/Muri Am kommenden Samstag eröffnet die Ausstellung «Venus von Muri – eine Spurensuche». Es ist die zweite Staffel einer… -
Zeugenaufruf: Hoher Sachschaden bei Brand von Unterstand
In einem Quartier in Rain hat am frühen Morgen ein Fahrzeugunterstand gebrannt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht und eine… -
Zwei Personen bei zwei Verkehrsunfällen verletzt
Gestern ereigneten sich praktisch gleichzeitig zwei Verkehrsunfälle. In Eschenbach verletzte sich eine alkoholisierte Autofahrerin bei einem… -
Nach 37 Jahren ist jetzt Schluss
Josef Müller ist der dienstälteste Betreibungsbeamte im Kanton Luzern. Jetzt geht er in den Ruhestand.