Kanton
-
Kanton Luzern führt gratis Berufsberatung für alle ein
Alle Luzernerinnen und Luzerner können ab dem kommenden Jahr gratis die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung in Anspruch nehmen. Der… -
Luzerner Parlamentskommission will 3G minus
Luzerner Kantonsratsmitglieder, welche die geplante 3G-Vorgabe nicht erfüllen, sollen nicht von den Sessionen ausgeschlossen werden. Die… -
Traubenernte fällt so mager aus wie noch nie
Die 54 Weinbaubetriebe im Kanton Luzern haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Die gesamte Traubenernte wog rund 234 Tonnen, so wenig wie… -
Luzern boostert ab Mittwoch ohne Priorisierung
Swissmedic hat den Impfstoff Spikevax von Moderna für die Auffrischimpfung für unter 65-jährige Personen zugelassen. Somit können sich alle… -
Vor Fussballmatch Polizeifahrzeug beschädigt
Rund ums Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel in Luzern kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Basler Chaoten beschädigten… -
Hoffnungen für Fasnachtsumzüge in der Stadt Luzern gedämpft
Der Kanton Luzern hat den Fasnachtsorganisationen mitgeteilt, dass Umzüge aufgrund der Bestimmungen des Bundes derzeit nicht bewilligt… -
Luzern sucht wegen Booster-Ansturms Helferinnen und Helfer
Weil viele Luzernerinnen und Luzerner in den nächsten Wochen eine Auffrischimpfung benötigen, rüsten die kantonalen Impfzentren auf. Die… -
Luzern: Ausweitung Maskenpflicht an Hort und Schulen
In der Stadt Luzern steigt die Zahl von Schülerinnen und Schülern, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Ab sofort gilt daher für alle… -
Schwarzbach: Angetrunken gegen Leitplanke geprallt
In der Nacht auf Donnerstag prallte auf der Kantonsstrasse in Schwarzenbach ein Fahrzeuglenker mit seinem Auto gegen eine Leitplanke.… -
Tagfahrlicht reicht in dieser Jahreszeit oft nicht aus
Die Luzerner Polizei macht darauf aufmerksam, dass in der jetzigen Jahreszeit, je nach Witterungsverhältnisse, zwingend das Abblendlicht… -
Vier weitere Operationen grundsätzlich ambulant statt stationär
Die Luzerner Spitäler müssen vier weitere Operationen ab 2022 im Normalfall ambulant statt stationär durchführen. Es handelt sich dabei um… -
400 Verstösse gegen Covid-Massnahmen im Kanton Luzern
Im Kanton Luzern haben die Strafverfolgungsbehörden im Jahr 2020 rund 400 Widerhandlungen gegen die Covid-19-Gesetz festgestellt. Trotz…