Seetal
-
Gemeinde denkt über Urnenabstimmung nach
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Schongau wählten am Donnerstag vor einer Woche Esther Kempf-Stalder zur neuen Präsidentin der… -
Brand in Tiefgarage
Am Pfingstsonntag kam es in Rain in einer Tiefgarage zu einem Brand. Über 20 Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Die Schadensumme ist noch… -
Ballwil: Frühmorgendlicher Blechschaden
Eine Automobilistin kam bei ihrem Unfall in Ballwil glimpflich davon. -
Totalschaden nach Kollision zweier Fahrzeuge
Auf der Oberhofen-Kreuzung in Inwil kollidierten am Donnerstagmittag zwei Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein… -
Ein neuer lebendiger Dorftreffpunkt
Die Genossenschaft «im Chrüz» wird ab 1. September ein Laden-Post-Bistro betreiben. Am 24./25. September soll das offizielle Eröffnungsfest… -
Schwarze statt rote Zahlen
Am Freitag, 10. Juni, wird in Hohenrain ab 19.30 Uhr die Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle stattfinden. Dabei geht es… -
Ja zu Mehrzweckhalle und Arealnetz
Die Stimmberechtigen von Hitzkrich bewilligten am Dienstagabend an der Gemeindeversammlung den Zusatzkredit Mehrzweckhalle und den… -
«Rägeboge» platzt bald aus allen Nähten
An der Gemeindeversammlung wurden Jahresbericht und Rechnung von allen Stimmberechtigten genehmigt. Fragen gab es vor allem beim Ausblick… -
Umfahrungs-Varianten schneiden schlechter ab
Das Gebiet Inwil und Eschenbach im Luzerner Seetal ist staugeplagt. Der Kanton hat deshalb sechs Entlastungsvarianten auf ihre… -
Energieinitiative zu unrecht für ungültig erklärt
Der Gemeinderat von Hochdorf hat zu unrecht eine Initiative für ungültig erklärt, die bei Um- und Neubauten Heizungen mit erneuerbarer… -
Bischof Gmür kam hoch zu Ross
Bei strahlendem Wetter feierten der Kirchenrat Sempach und der Kavallerie- und Reitverein Sempach und Umgebung mit der Bevölkerung das… -
Abschied und Neubeginn
Musik lässt niemanden unberührt und der pädagogische Wert des Musikunterrichts ist heute unbestritten. Michael Zeier-Rast hat Letzteres als…