Seetal
-
Stöcklimatt: Realisierungspartner wird gesucht
Die Verantwortlichen des Projektes Stöcklimatt sehen den Bedarf für das Bauvorhaben aufgrund der demografischen Entwicklung nach wie vor als… -
«China war wie eine andere Welt»
Die Snowboarderin Ariane Burri hat ihre ersten Olympischen Spiele hinter sich. Die 21-jährige Eschenbacherin erzählt davon, wie sie die Zeit… -
ESV Eschenbach qualifiziert sich für Playoffs
Mit 7:4 besiegte der ESV Eschenbach am Samstag die Glattal Falcons II. -
Ostschweizer Gäste an der Spitze
Nach einer Umfrage bei Tourismusanbietern im Luzerner und Aargauer Seetal zieht Seetal Tourismus eine positive Bilanz zum Tourismusjahr… -
Unterwegs mit dem Grosstierarzt
«Bodenständig und innovativ sind unsere Bauern», sagt Jürn Rudolph, Inhaber der gleichnamigen Nutztierpraxis in Hochdorf, anerkennend. Seit… -
Agentenfieber im Seetal
Rätseln, knobeln, grübeln: Der «Escape Room» an der Rosengasse 12 in Hochdorf kann ab sofort gebucht werden. Zwei Redaktoren vom «Seetaler… -
PV-Boom mit Solarpflicht befeuern?
Politik und Solarlobby diskutieren über eine Solarpflicht bei Sanierungen und Neubauten. Im Kanton Luzern wollen die Grünen noch weitergehen… -
«Mit einer Meinung nach Luzern»
Der regionale Entwicklungsträger Idee Seetal sieht die Region im Entwurf des kantonalen Richtplans 2025 ungenügend berücksichtigt.… -
Wasserknappheit: Akut, aber nicht kritisch
Langfristig fehlt dem Seetal ein Viertel der nötigen Trinkwasserkapazität. Das hat die Idee Seetal im Rahmen der regionalen… -
«Ich habe nicht in dieses Gremium gepasst»
Ester Zogg trat im vergangenen Sommer nach nur einem Jahr als Gemeinderätin wegen Meinungsverschiedenheiten im Gremium zurück. Die… -
Immer für eine Überraschung gut
Fussball, Woman Super League Die Aescher Fussballerin Julia Höltschi wurde letzten Sommer mit dem FC Luzern Cupsiegerin – nun kämpft die… -
Aufbruch zu neuen Fasnachtswelten
Die Hochdorfer Fasnächtler machen sich in diesem Jahr «Auf zu neuen Welten». Angeführt werden sie vom Martinipaar Gerardo und Irmgard…