Seetal
-
Hochdorf-Areal: Ortsparteien begrüssen Vorgehen der Gemeinde
Grundsätzliche Zustimmung bei den Ortsparteien erntet die Gemeinde Hochdorf für das Vorgehen, am Bieterverfahren für den Kauf des 86000… -
165 statt 80 km/h – Polizei nimmt Raser fest
Die Luzerner Polizei hat am Sonntag einen Raser festgenommen. Der Mann fuhr mit seinem Motorrad massiv zu schnell durch eine 80er-Zone. Sein… -
Gemeinde Hochdorf will die Grundstücke der Hochdorf-Gruppe kaufen
Der Hochdorfer Gemeinderat will die Grundstücke des Milchverarbeiters Hochdorf, der seine Fabrik in den nächsten Jahren schrittweise… -
Auf dem Weg zum Rettungshund
Gaby Blum und ihre 4-jährige Malinois-Hündin Orca sind mehr als «Frauchen und Fellnase». Seit gut drei Jahren befinden sich Mensch und Hund… -
«120 Arbeitsplätze sind ein herber Verlust»
Der Milchverarbeiter Hochdorf leidet nach wie vor unter hohen Schulden. Nun wird die Produktion von Hochdorf nach Sulgen im Thurgau… -
Zug kollidiert mit Auto – Lenker befreit sich selbst
Bei einem Bahnübergang in Ballwil wurde am Freitagnachmittag ein Auto von einem Zug erfasst. Der Autofahrer konnte sich selbst aus seinem… -
Ein Bauer, der sich um den Boden sorgt
Urs Grüter arbeitet seit zwei Jahren ohne Pflug, Pestizide und Importfutter. Er hat sich dank unzähligen Stunden Selbststudium der… -
Schule und Kieswerk werden zum Solar-Kraftwerk
Eschenbach produziert ab sofort eigenen Solarstrom für das Kieswerk und die Schule. Auf den Dächern der Schulanlage und des Kieswerks hat… -
Senioren treffen sich seit 30 Jahren
Seit 30 Jahren bietet der «Senioren-Treff 60+» regelmässig Aktivitäten für Menschen ab 60 Jahren an. Seit 1991 wurde das Angebot laufend… -
Unfall zwischen Anhängerzug und Auto – eine Person leicht verletzt
Auf der Hauptstrasse zwischen Baldegg und Gelfingen hat sich heute Morgen ein Verkehrsunfall ereignet. Wie die Luzerner Kantonspolizei… -
Mit Taxito von Hochdorf nach Schongau
Der Fahrdienst Taxito ist seit 1. Juni auch im Seetal in Betrieb. Doch wird das Angebot überhaupt genutzt? Und wie lange dauert eine Fahrt… -
Ist der RD Seetal nun wirklich entlastet?
Im Juni wurde gegen den Vorstand und die Geschäftsleitung des Rettungsdienstes Seetal eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht. Diese wurde nun…