Seetal
-
Busbetriebe Seetal fahren reduziert
Die Busbetriebe Seetal-Freiamt stellen den Pyjama Express bis auf Weiteres ein. Auch werde der Fahrplan ab Montag, 30. März,… -
Einschränkungen auf öffentlichen Plätzen
Immer noch halten sich einige Leute nicht an die Weisungen, sich nicht in Gruppen zu versammeln. Dies hat den Gemeinderat Hochdorf dazu… -
Milchverarbeiter Hochdorf schreibt riesigen Verlust
Der Milchverarbeiter Hochdorf hat ein enorm schwieriges Jahr hinter sich. Unter dem Strich resultierte wegen Sonderabschreibungen,… -
«Die Bewohner spüren die Solidarität»
Oberste Priorität für das Residio: Virenfrei bleiben. Geschäftsleiterin Erika Stutz über den Umgang mit dem Coronavirus in der… -
Herausforderung für Schule und Eltern
Die Schliessung der Schulen hat für sehr viele Menschen weitreichende Konsequenzen. Gefragt sind Lehrpersonen und Eltern… -
Geschlossene Läden, halb leere Betriebe
Der Bundesrat hat am Montagabend den Notstand ausgerufen. Ab sofort dürfen nur noch Läden, welche der Grundversorgung dienen, geöffnet… -
Vier Pfarreien brechen gemeinsam auf
Bis im Mai 2021 soll der Pastoralraum Hitzkirchertal stehen, die Projektgruppen nehmen die Planung in Angriff. Die Misstöne der… -
Grosser Andrang bei Migros und Coop
Auch in den Lebensmittelläden muss man Distanz halten. Dies wird aber oft nicht eingehalten. Zudem kommt es zu Hamsterkäufen. -
Bundesrat beschliesst "ausserordentliche Lage"
Ab Mitternacht sind alle Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe wie Museen und Bäder vorerst bis am19. April… -
Ein weiterer Kandidat will Gemeinderat werden
Die Gemeinderatswahlen in Aesch werden immer spannender. Seit vergangener Woche bewirbt sich mit Werner Müller ein weiterer Kandidat für… -
Gemeinde sagt Markt ab
Da am Hochdorfer Frühlingsmarkt Standbetreiber aus der gesamten Schweiz teilnehmen und die Hygieneempfehlungen des Bundes praktisch nicht… -
Sitzen bald mehr Frauen in den Räten?
Das Seetal hat kantonal den tiefsten Frauen-anteil in den Gemeind-eräten. Ob sich daran nach den Wahlen am 29. März etwas ändert, ist…