Seetal
-
Vier Verwaltungsräte treten nicht mehr zu Wiederwahl an
Bei der Hochdorf-Gruppe treten mit dem amtierenden Präsidenten des Verwaltungsrats, Bernhard Merki, Vize-Präsident Jörg Riboni sowie den… -
Amphibien ziehen zu ihren Laichplätzen
In den kommenden Wochen ist in milden, feuchten Nächten die Strasse von Ballwil nach Urswil von 19 bis 4 Uhr gesperrt. Grund ist die… -
Bauern wollen Phosphorverordnung neu aushandeln
Die neue Phosphorverordnung wird voraussichtlich verschoben. Doch dies reicht den Bauern nicht. Sie wollen nun Änderungen an der Verordnung… -
Räbis jubilieren als «teuflische Böcke»
Seit 50 Jahren ist die Guuggenmusig «Räbedibäms» eine feste Grösse an der Hochdorfer Fasnacht. Die 33 Männer legen viel Wert auf Musik und… -
Vom Buebezögli zum 50.-Nummer-Umzug
Die Hitzkircher starten dieses Jahr in ihre 50. Fasnacht. Auch wenn sich in dieser Zeit einiges geändert hat; die Guugger bleiben ihren… -
Wildtierkorridor sorgt für rote Köpfe
Ein Wildtierkorridor soll quer durch die Kulturen der Altwiser Bauern führen. Am Dienstagabend hat die Gemeinde die Betroffenen darüber… -
Studie stützt Projekt Stöcklimatt
Im Rahmen des Projekts Stöcklimatt wurde das Konzept «Sozialraumentwicklung und Koordinationsstelle» erarbeitet. Die Studie zeigt auf, wie… -
"Sabine" sorgt für eine zweite stürmische Nacht
In der Nacht auf Dienstag gingen bei der Luzerner Polizei 23 weitere Meldungen wegen des Sturmtiefs "Sabine" ein. Es handelte sich wiederum… -
Heisse Ballnacht der Martinizunft in der Braui
«Let’s dance, darf ich bitten» hiess es am Samstag, als die Martinizunft in der Braui ihren jährlichen Zunftball ausrichtete. Und so kamen… -
Strassen im Seetal aus Sicherheitsgründen gesperrt
Das Sturmtief "Sabine" zieht über die Schweiz. Am Montagmorgen sorgten zahlreiche umgestürzte Bäume für Strassensperrungen. In Mosen,… -
Ballwiler sagen Ja zum Kauf der Tschupp Immobilien AG
Die Ballwilerinnen und Ballwiler stimmten heute Sonntag über den Kauf der Tschupp Immobilien AG ab. Mit 579 Ja- zu 328 Nein-Stimmen wurde… -
HPZ eröffnet ersten sanierten Pavillon
Das Heilpädagogische Zentrum hat mit der Eröffnung des «Haus Blau» den ersten runderneuerten Pavillon eingeweiht. Die Schülerinnen und…