Seetal
-
Vom Seetal aus in die ganze Welt
Die Jury von Gwärb Hochdorf hat entschieden: der diesjährige Seetal Award geht an die Firma Plastika Balumag AG. Damit könnte sich die… -
Springreiter bestreitet übermässige Peitschenhiebe
Der Luzerner Spitzenspringreiter Paul Estermann hat am Dienstag vor dem Bezirksgericht Willisau die Vorwürfe, zwei Turnierpferde unnötig… -
Spatenstich für Hallenerweiterung
Die Firma Peka-Metall AG in Mosen plant eine neue Montage- und Lagerhalle. Vor rund einem Jahr wurde mit der Ausarbeitung eines Masterplans… -
Unfall bei Autobahneinfahrt – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag ereignete sich bei der Autobahneinfahrt in Gisikon, auf Gemeindegebiet Inwil, eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem… -
Jürgen Brandt wird neuer Finanzchef der Hochdorf-Gruppe
Der Verwaltungsrat der Hochdorf-Gruppe hat Jürgen Brandt zum neuen CFO und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er wird seine Tätigkeit am… -
«Das Schulhaus bleibt ein Treffpunkt»
Bei einer Fusion soll die Schule Altwis in jene von Hitzkirch integriert werden. Hans Elmiger, Gemeindepräsident und Schulverwalter von… -
Vom Lehrer zum IPH-Direktor
Seit 100 Tagen ist Alex Birrer als neuer IPH-Direktor im Amt. Zeit, sich an den neuen Job zu gewöhnen, blieb ihm nicht viel. Birrer sieht… -
Zauberhafte Lichtpunkte im Dunkeln
Am Donnerstagabend strahlten nicht nur viele Kinderaugen um die Wette; Räben leuchteten ebenso und verzauberten Schongau mit vielen… -
"Probiere meine Vergangenheit zu nutzen"
Lior Etter, heute Montag halten Sie im Pfarreiheim Hitzkirch einen Vortrag. Was dürfen die Besucher erwarten? Es wird ein Vortrag über… -
Albert Fellmann ist neuer Martinivater
Hochdorf wird während der Fasnacht von Albert Fellmann regiert. Er wurde gestern Abend am Zunftbot gewählt. Weiter Informationen wie immer… -
«Uns geht es so gut wie noch nie»
Die Regierungsräte Fabian Peter und Reto Wyss stellten am Mittwoch der Vorwoche im HPZ Hohenrain ihre Ziele für die aktuelle Legislatur vor.… -
Das Dorf mit heimischem Holz heizen
Der erste Anlauf für einen Wärmeverbund ist vor fünf Jahren im Sand verlaufen. Weil in den Wäldern zu viel Holz liegt, hat die Korporation…