Seetal
-
Spagat der Dialekte am Mundarttag
Der 18. Schweizer Mundarttag am Sonntag auf Schloss Heidegg war ein Publikumsmagnet. Einmal mehr konnte man sich von der Vielfalt der… -
Neue Präsidentin für Vernetzungsprojekt
Sandra Meyer-Huwyler aus Hitzkirch übernimmt das seit Juli 2018 vakante Präsidentenamt beim Vernetzungsprojekt Hitzkirchertal von Jost… -
Tierisch viel los
Wenn es langsam eindunkelt, erwacht die Welt der nachtaktiven Tiere zum Leben. Zum Beispiel die Fledermaus. Manchen Menschen sind die… -
Sie wollen Wasser aus Luft gewinnen
Die Hochdorfer Firma Alera Energies will mit Hilfe eines neuen Systems Trinkwasser aus Umgebungsluft gewinnen. Die innovative Idee wird von… -
Die Lieler wollen nicht sitzen bleiben
Dass auch in einem kleinen Dorf dank dem Engagement von engagierten Einwohnern einiges los ist und auf die Beine gestellt werden kann,… -
Sie halten die Gegner in Schach
Die 10-jährigen Hochdorfer Zwillinge Lionel und Raphael Gut gehören zu den besten Nachwuchsspielern der Schweiz. Einzig ein Spiel mit einem… -
Erhebliche Waldbrandgefahr
Infolge des warmen und niederschlagsarmen Sommerwetters wird die Waldbrandgefahr im Kanton Luzern als erheblich eingestuft. Per sofort gilt… -
Kein Donnschtig-Jass in Hildisrieden
Äussest knapp verloren die Hildisrieder Jasserinnen und Jasser den Donnschtig-Jass gegen Weggis und können darum die nächste Sendung nicht… -
Ein Mann für alle Feuer
Für den zweiten Teil der Sommerserie habe wir den Pyrotechniker Erich Frey begleitet. Beim Freilichttheater Winnetou und der Ölprinz in… -
Der Fusion einen Schritt näher
Der Regierungsrat hat den Beitrag für den geplanten Zusammenschluss von Altwis und Hitzkirch festgelegt, er liegt deutlich tiefer als…