Seetal
-
Musik ist sein Leben
Hildisrieden Seit 2016 ist Peter Stadelmann Dirigent der Musikgesellschaft Hildisrieden, diese feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag.… -
Stephan Boesch ist der neue Martinivater
Am Bot der Martinizunft vom Samstag hat Stephan Boesch die Nachfolge von Adi Nussbaum als Martinivater angetreten. -
Stromausfall nach Selbstunfall von Lastwagen
Am Donnerstagvormittag ist in Hochdorf ein Lastwagen von der Strasse abgekommen. Dabei kollidierte er unter anderem mit einem… -
Von Sorgen und Nöten der Männer
Den Austausch fördern, gesundheitlichen Problemen vorbeugen und die Einsamkeit bekämpfen. Damit setzen sich Christoph Thiel und Martin… -
Wie sich ein Kulturbetrieb antreibt
Die Hochdorferin Gloria Koch hat an der Hochschule Luzern Wirtschaftspsychologie studiert. In ihrer Abschlussarbeit hat sie erforscht, wie… -
Budget und Brauiplatz im Fokus
An der Orientierungsversammlung zum kommenden kommunalen Urnengang gab es einige kritische Stimmen zur geplanten Sanierung und Umgestaltung… -
«Mit Dialog kann viel bewirkt werden»
Nach den kommunalen Vorlagen lanciert Roman Bolliger mit Mitstreitern nun zwei kantonale Klimainitiativen – «Luzernerinnen und Luzerner… -
Auto gerät über Bahngleis in einen Acker
Über das verlängerte Allerheiligen-Wochenende haben sich im Kanton Luzern diverse Unfälle ereignet, einer davon in Baldegg. -
Knapp bei Kasse
Miete, Krankenkasse und der Grundbedarf werden teurer. Seetaler Haushalte sehen sich mit steigenden Kosten konfrontiert. Das Armutsrisiko… -
So klingt die Liebe zur Heimat
Der Jodlerklub Echo vom Seetal konzertierte am letzten Samstag und gestern insgesamt dreimal in der Braui unter dem Motto «Vo Härze». Das… -
Canto Allegro besingt die Renaissance
Dirigent Hannes Rösti sichtlich in seinem Element. Foto Petra Jenni Christian Odermatt Der neue Name des Kirchenchors Ballwil zum Canto… -
Budget 2025 mit einem Minus
Im Budget 2025 rechnet die Gemeinde Hochdorf bei gleichbleibendem Steuerfuss mit einem Minus von fast einer Million Franken.