Seetal
-
Hoher Sachschaden und Verletzte
Im Seetal haben sich seit Freitag zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet. In Gelfingen verlor ein Autofahrer bei einem Überholmanöver die… -
Historischer Seetalzug eingeweiht
Im Beisein von rund 40 geladenen Gästen aus dem Seetal - darunter die Gemeindepräsidenten von Hitzkirch und Ballwil und der Hochdorfer… -
Der Räuber und sein Beutetier
Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Luzern als invasive gebietsfremde Art nachgewiesen. Sie ernährt sich zu einem Grossteil von… -
Neuer Deckbelag macht Strasse leiser
Die Kantonsstrasse zwischen Hitzkirch und dem Kreisel Gelfingen wird saniert. Dabei wird bis Mitte November mehr als nur die Strasse… -
Luzerner Regierung und Berner Exekutive im Seetal
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat seine Amtskolleginnen und -kollegen aus dem Kanton Bern zu einem offiziellen Besuch empfangen. Im… -
Die Eschenbacher Politik geprägt
Am Dienstagabend folgten 114 Stimmberechtigte der Einladung an die Gemeindeversammlung im Lindenfeldsaal. Die beiden Gemeinderäte Markus… -
Podium bringt Licht ins Dunkel
Die Podiumsdiskussion zum Stromgesetz, das am 9. Juni an die Urne kommt, elektrisierte. Nationalrätin Priska Wismer (Mitte) und Nationalrat… -
Schüler helfen Biodiversität zu fördern
Die Gemeinde Hitzkirch hat in Hämikon und Müswangen zwei Biodiversitätsprojekte im Siedlungsraum realisiert. -
Lehrer aus Leidenschaft
Über 40 Jahre lang hat Franco Hodel in Aesch unterrichtet. Ende Schuljahr geht er in Pension. -
Die Krux mit den Gesundheitskosten
Ein hochkarätig besetztes Podium präsentierte der Verein «Dialog Seetal» bei seiner Premierenveranstaltung. Vor den zwei nationalen… -
Fabio Scherer erster Gast im «SB-Gspröch»
Premiere heute Donnerstag, 16. Mai: Auf seetalerbote.ch wird die erste Sendung unserer neuen Rubrik «SB-Gspröch» ausgestrahlt. -
Wenn das «Gloggemeitli» zweimal klingelt
Mehrere Hundert Pilger schlossen sich an Auffahrt dem traditionellen Umritt an. Mittendrin: Gloggemeitli Manuela Müller.