Seetal
-
Fussgängerin verletzt
Beim Überqueren der Strasse wurde in Römerswil eine Fussgängerin von einem Auto touchiert und verletzt. -
Sportliche «Seetaler Brattig»
Im Langstreckenlauf macht der «Seetaler Brattig» niemand etwas vor: Sie erscheint seit bald 50 Jahren jeweils Ende Oktober. -
Gemeinsam gegen Elterntaxi und für sichere Schulwege
Die Gemeinden Hochdorf, Ballwil, Eschenbach und Inwil haben gemeinsam die Kampagne «Elterntaxi Stopp» lanciert. Eltern sind aufgefordert,… -
Eintauchen ins Erwachsenenleben
Finanzen, Krankenkasse, Steuern und Wohnen: In Workshops zu diesen Themen bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule… -
Ein Meilenstein für die Gemeinde
Mit dem Spatenstich fiel am vergangenen Samstag der Startschuss für die Bauarbeiten der neuen Mehrzweckhalle in Hitzkirch. Die Freude war… -
Grosses Interesse an Geothermie-Projekt
Am Montag informierte die CKW und die Gemeinde Inwil über das geplante Geothermie-Kraftwerk auf Inwiler Boden. Das Zentrum Möösli war bis… -
Kreatives alles Art
Klein aber fein – so zeigte sich der Herbstmarkt am letzten Samstag von seiner besten Seite. 30 Marktstände boten viel Kreatives aller Art.… -
Gemeinderat Stephan Wolf tritt nicht mehr an
Nach 12 Jahren im Gemeinderat tritt Stephan Wolf 2024 nicht mehr zur Wahl an. -
Fetzende Wortgefechte, raffinierte Intrigen
In einer «WG wider Willen» finden sich die Protagonisten der aktuellen Produktion der Theatergesellschaft Rain. Die Premiere der britischen… -
Ein Arbeitsmarkt für vier Generationen
Der Förderverein Idee Seetal hat diese Woche im Brauisaal eine Veranstaltung zum Thema «Generationen – unsere Chance im Arbeitsmarkt»… -
«Schaut nicht weg»
Irene Niederhauser verbindet eine tiefe Freundschaft zu Armenien und den Menschen dort. Die 84-jährige Hochdorferin bangt nach der Flucht… -
Wie können KMU Social Media optimal nutzen?
Wie kann ein KMU seinen Auftritt auf Social Media gestalten oder optimieren? Diesem Thema hat sich Wirtschaftsmittelschüler Lelian Esch…