Gut besuchter Wiehnachtsmärt
Am Freitag hat in Hochdorf der traditionelle Wiehnachtsmärt begonnen. Der Besucheraufmarsch ist gross.
Am Freitag hat in Hochdorf der traditionelle Wiehnachtsmärt begonnen. Der Besucheraufmarsch ist gross.
Nach einem coronabedingten Unterbruch ist der Wiehnachtsmärt Hochdorf wieder zurück. Er findet morgen Freitag von 14 bis 21.30 Uhr und übermorgen Samstag von 11 bis 20 Uhr statt. Über 60…
Mit 664 Ja zu 1101 Nein wurde die Gemeindeinitiative "Hochdorf heizt erneuerbar" in Hochdorf abgelehnt. 1120 Ja zu 630 Nein lautete hingegen die Zustimmung zum Gegenvorschlag der Gemeinde.
Bei prächtigem Herbstwetter ging am Mittwoch der Hochdorfer Herbstmarkt über die Bühne – erstmals nach der Coronapause. An über 100 Marktständen wurden allerlei regionale Spezialitäten…
Kantonsvertreter haben sich am Montag in der Braui zur Zweckmässigkeitsbeurteilung Umfahrung Hochdorf und den im Oktober bekannt gewordenenen, verbliebenen zwei Varianten geäussert. Etliche…
Am Samstag eröffnet am Bellevueplatz neben dem Coop der neue Regiomarkt Hochdorf. Frischprodukte von 25 lebensmittelproduzierenden Betrieben aus dem Seetal werden in dem Verkaufsgeschäft…
Kürzlich fand in Hochdorf der Korpsrapport der Luzerner Polizei statt. Polizeikommandant Adi Achermann skizzierte vor seinen Mitarbeitenden die anstehenden Herausforderungen für die Polizei…
Der Milchverarbeiter Hochdorf hat einen neuen Finanzchef gefunden. Thomas Freiburghaus übernimmt per 1. Mai 2023 "oder früher" die Aufgaben von Interims-CEO Gerhard Mahrle, wie das…
Manches hat sich in der Physiotherapie geändert, seit René de Beus seine ursprüngliche Praxis im Seetal eröffnet hat. Gesundheitliche Anliegen der Klientel sind komplexer geworden…
Im Präsidium von «Kultur i de Braui» gibt es einen Wechsel. Der Verein mit seinem vielfältigen Programm ist aus Hochdorf nicht wegzudenken.