Wichtiger Sieg für Eschenbach
Der ESV Eschenbach siegt im zweitletzten Spiel der Meisterschaft bei Leader Glattal mit 4:6 und sichert sich somit Playoff-Teilnahme um den Aufstieg in die 1. Liga.
Der ESV Eschenbach siegt im zweitletzten Spiel der Meisterschaft bei Leader Glattal mit 4:6 und sichert sich somit Playoff-Teilnahme um den Aufstieg in die 1. Liga.
Den Cup-Halbfinal gegen die eigenen Juniorinnen gewinnen die Hochdorfer 2. Liga-Spielerinnen klar mit 32:21.
Der HC Seetal verliert nach der Niederlage vom Donnerstag auch sein zweites Spiel der Best-of-5-Serie gegen den EHC Bassersdorf. Das Spiel am Samstagabend geht mit 1:3 (1:1; 0:1; 0:1) verloren.
Der HC Seetal verliert das erste Playoff-Spiel in den Viertelsfinals gegen Bassersdorf mit 4:3. Dabei hielten die Seetaler lange mit dem Favoriten mit.
Wenn am Wochenende die Innerschweizer Cupfinals in der Hochdorfer Avanti-Halle stattfinden, kommt es zu einem vereinsinternen Duell zwischen den Hochdorfer Frauenteams (Samstag, 19Uhr).
Am Samstag gewinnt der ESV Eschenbach sein Spiel in Uster mit 8:5 (2. Liga). Die Seetaler behaupten damit den zweiten Tabellenrang und bleiben an Leader Glattal dran.
Die Hochdorfer Handballerinnen gewinnen am Samstag gegen Stans 18:12 und führen die Tabelle souverän an. Die Männer von SG Handball Seetal (2. Liga) verlieren in Dagmersellen mit 25:22.
Der HC Seetal überrascht weiter. Das Team von Sven Trachsler steht dank dem 4:6 -Auswärtssieg am Donnerstagabend gegen den EHC St. Moritz im Play-off-Viertelfinal der 2. Liga.
Roger Trottmann ist sowas wie die personalisierte Club-Treue. Seit 2002 spielte er für den HC Seetal knapp 300 Matches in der ersten Mannschaft. Nur einmal ging er fremd. Nun gab er den Rücktritt.
Bei -13 Grad trat der HC Seetal Dienstagabend zum ersten Playoff-Spiel in St. Moritz an. Und gewannen im Penaltyschiessen mit 2:3.
Drittes Spiel, dritter Sieg – die Hochdorfer Handballerinnen gewinnen auch das dritte Spiel der Finalrunde. Gegen das Zweitplatzierte Olten siegen die Seetalerinnen mit 26:22.
Der HC Seetal gewinnt das letzte Spiel der Regular Season auswärts beim EV Zug mit 3:5 und beenden die Hauptrunde auf dem fünften Rang.
Eschenbachs Erfolgsserie reisst zuhause gegen Hünenberg. Der Leader verliert gegen die Zuger mit 3:4 das erste Mal seit dem 24. November 2018 wieder ein Spiel.
Der ESV siegt weiter und sichert sich damit seine Leaderposition. Das Samstag-Spiel gewannen die Eschenbacher mit 8:7 nach Verlängerung gegen die White Indians Inwil-Baar.
Seit dem 24. November 2018 hat die SG Handball Seetal kein Spiel mehr gewonnen. Am Samstag verloren die Seetaler ihr Spiel gegen die SG Zurzibiet-Endingen mit 25:29.
Der HC-Seetal machte am Samstag mit seinem Sieg alles klar: Dank dem 4:2 Sieg gegen Dielsdorf-Niederhasli qualifizieren sich die Seetaler für die Playoff-Spiele.
Jürg Widmer übernimmt in der Rückrunde den FC Eschenbach. Zuletzt war der 62-Jährige beim FC Schöftland engagiert. Zudem verpflichtet der Tabellenletzte der 2.
Der HC Seetal (2. Liga) verliert am Samstagabend das Kantonsderby zuhause vor 200 Zuschauern gegen den HC Luzern mit 2:6.
Der ESV Eschenbach (2. Liga) gewinnt am Samstag auswärts gegen die Zürich Oberland Pumas knapp mit 7:6. Damit festigen die Eschenbacher die Leaderposition.