Seetaler Beats an kroatischem Strand
Motoren reparieren am Tag – Musik auflegen in der Nacht: Der 19-jährige Luca Jung alias «HYMERO» aus Hochdorf verfolgt neben seiner Lehre zum Lastwagenmechaniker eine Karriere als DJ und…
Motoren reparieren am Tag – Musik auflegen in der Nacht: Der 19-jährige Luca Jung alias «HYMERO» aus Hochdorf verfolgt neben seiner Lehre zum Lastwagenmechaniker eine Karriere als DJ und…
Die Resultate des Architekturwettbewerbs zur Entwicklung des Zentrums von Gelfingen liegen vor. In dem ausgewählten Projekt bleiben das Haus Neumühle und das Silo dem Ortsbild…
Der Milchverarbeiter Hochdorf weist im ersten Halbjahr 2022 wegen höheren Rohstoff- und Energiepreisen einen grösseren Verlust aus als im Vorjahreszeitraum. Für das zweite Semester stehen…
Die SAC Sektion Pilatus mit den vier Ortsgruppen Hochdorf, Napf, Rigi und Surental unterhält ein Biwak, drei Hütten und ein Skiheim. Die Dammahütte im Göscheneralptal auf 2439 m ü. M. ist…
Der 18-jährige Zimmermann-Lehrling Mike Höltschi hat von Grund auf eine Strandbar gebaut. Am vergangenen Samstag hat der Altwiser sie beim Sulzer Kreuz eingeweiht.
Sommerserie «Zeit» 3/5: Zitate inspirieren. Sie können Gedanken und Motivationen anregen. Und sie laden natürlich zu Fragen ein. Der "Seetaler Bote" hat sich Zeit genommen, drei Zitate…
Während den Sommerferien fand ein einwöchiges Sportcamp für rund 230 Kinder statt. Der grosse Teil stammt aus dem Seetal. Im Lager wurden Fussball und Tanzen trainiert.
Die Ermenseerinnen und Ermenseer feierten am vergangenen Sonntag als Gastgemeinde an der Bundesfeier in Luzern den Geburtstag der Schweiz.
Das Bienenhaus beim Kloster Baldegg wird künftig vom Imkerverein Hochdorf betreut und dient gleichzeitig als Lehrstand für die Ausbildung des Imker-Nachwuchses.
Die Gemeinde Hochdorf hat die Marke 10 000 erreicht. Livio Scheuber wurde am 17. Juli 2022 geboren und geht als 10'000ster Einwohner von Hochdorf in die Geschichte ein. Mit dieser…
Zum dritten Mal organisierten drei Hochdorfer Vereine eine öffentliche «Schwizer-Fiir» auf dem Brauiplatz. Diese fand am 31. Juli statt.
Weizen, Dinkel, Roggen, Mais. Eine Fahrt durchs Seetal offenbart eine Vielzahl an Getreidearten. Unweigerlich stellen sich Fragen nach Gründen dieser Diversität, aber auch nach…
So mancher Handwerker blickte in den letzten Monaten vergebens zum Kirchturm. Die Uhr – von allen Seiten weit herum sichtbar – fehlte. Fassade und Zifferblatt der Pfarrkirche St…
In der vergangenen Nacht ereigneten sich auf der Kantonsstrasse in Römerswil zwei Selbstunfälle mit Personenwagen. Beide Autos gerieten im Kurvenbereich von der Strasse ab. Verletzt wurde…
Leicht oberhalb des Baldeggersees in der Gemeinde Römerswil findet sich eine Trouvaille. In einem kleinen Produktionsraum in Nunwil werden Sinnesreize im Gaumen geweckt. Der Landwirt Josef…
Nun, da der deutsche Kanzler Olaf Scholz den Begriff «Zeitenwende» in einer Rede im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine vor dem Bundestag verwendet hat, lohnt es…
Während drei Wochen führen Yolanda und Herbert Heggli aus Hitzkirch mit Bernadette und Felix Etterlin aus Zufikon das Maiensäss-Beizli «Imschlacht» in Brün bei Valendas (GR). Der «Seetaler…
Weil sie alkoholisiert einen Unfall verursachte, musste eine junge Frau ihren Führerschein abgeben.
Die Gemeinde Ermensee tritt am 31. Juli an der Bundesfeier in Luzern als Gastgemeinde auf. «Das ist für uns eine grosse Ehre», sagt Gemeindepräsident Andreas Müller.
Luzerner Gemeinden sind dazu verpflichtet, Unterbringungsplätze für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich zur Verfügung zu stellen. Eine Umfrage bei den Gemeinden in der Region zeigt…