Neuer Rektor für die Schulen Hitzkirch
Der Gemeinderat Hitzkirch hat Urs Keller aus Luzern als neuen Rektor der Schulen Hitzkirch gewählt. Er tritt seine Funktion am 1. August 2021 an. Er folgt auf Andrea Martin, die per 31. Juli…
Der Gemeinderat Hitzkirch hat Urs Keller aus Luzern als neuen Rektor der Schulen Hitzkirch gewählt. Er tritt seine Funktion am 1. August 2021 an. Er folgt auf Andrea Martin, die per 31. Juli…
Der Wald gehört zu den letzten intakten Ökosystemen. Trotzdem herrscht unter dem Blätterdach nicht nur Idylle. Das zeigt sich auch im Hochdorfer Junkerwald, der durch Naturgewalten und…
Auf der Hauptstrasse zwischen Gisikon und Inwil prallten am Donnerstagabend zwei Fahrzeuge ineinander. Drei Personen mussten durch den Rettungsdienst hospitalisiert werden, wie die Polizei…
Seit rund zweieinhalb Jahren braut Raphael Herzog Bier. Die alten Räumlichkeiten wurden zu klein, weshalb er umzog. Wo einst Beeren lagerten, entsteht nun das «Chäller Bröi».
Eine Onlineplattform bringt Camper auf landwirtschaftliche Betriebe. In Lieli klappt dies bereits bestens, dabei gehen für Städter auch mal Kindheitsträume in Erfüllung.
Die Rohr- und Anlagebauer Hodel SHLK AG will 2023 ihren Geschäftssitz im Turbi-Land eröffnen. Diese Woche ist der Spatenstich für das zehn Millionen Franken teure Projekt erfolgt.
Nach fast neun Jahren im Gemeinderat hat Reto Spörri (FDP) seine Demission als Gemeindepräsident per Ende Juli 2021 angekündigt. Die Neuwahl findet am Sonntag, 13. Juni, statt.
Mitte Januar brannte das Gastronomiegebäude auf dem Golf Sempach bis auf die Grundmauern nieder. Die Arbeiten für ein temporäres Gebäude laufen derzeit auf Hochtouren. Das neue…
Die Gemeinde sucht für das Gebäude an der Hauptstrasse 14 nach einem Nachmieter mit «Mehrwert für die Bevölkerung». Gemeinderat Reto Anderhub erklärt, was man sich darunter vorstellen kann…
Die Luzerner GLP-Kantonsrätin Claudia Huser fordert ein Kinderbetreuungsgesetz auf kantonaler Ebene. Was halten die Seetaler Gemeinden, Betreuungseinrichtungen und Gewerbeverbände von diesem…
Die frühen Christinnen und Christen feierten Hausgottesdienste. In Corona-Zeiten lebt diese Form wieder auf – übers Internet. Gottesdienste in kleinen Gruppen über Plattformen wie «Zoom»…
Die GLP hat einen Wähleranteil von unter sechs Prozent, gründet aber ihre erste Ortspartei im Seetal. Sie möchte Einfluss nehmen und langfristig einen Gemeinderat stellen. Das führt zur…
Seit fünf Jahren trägt Elias Kathriner als Präsident die Verantwortung für den Badmintonclub Hochdorf. Er gibt alles, damit es dem Verein und den Mitgliedern gut geht.
Die Fasnacht ist ein krisenbeständiges Fest. Doch den Seuchen hält das Volksfest nicht stand. Das Coronavirus ist nicht die erste Pandemie, welche die fünfte Jahreszeit ausfallen lässt…
Die Fasnacht fällt dieses Jahr aus, aber dennoch kann man im Februar feiern, und zwar absolut Corona-konform zu zweit: Am Sonntag ist Valentinstag
Es ist Schmutziger Donnerstag und alles steht still. Doch echte Fasnächtler lassen sich die Freude nicht nehmen. Der «Seetaler Bote» fragte bei den Fasnachtsgewaltigen nach, was für ein…
Die ARA Oberseetal soll mit dem Gemeindeverband Real fusionieren. Das wäre vor allem aus ökologischer Sicht sinnvoll, sagen die Verantwortlichen. Das Bauprojekt liegt bereits vor. Die…
Vor 50 Jahren sagten die Schweizer Männer Ja zum Frauenstimmrecht. Damit war auch der Weg frei für Frauen in der Politik. Die heutigen Seetaler Kantonsrätinnen äussern sich zu diesem…
Im Hinterdorf wurden Spuren aus der Frühzeit des Dorfes Aesch gefunden. Derzeit finden dort Ausgrabungen durch die Kantonsarchäologie statt. Entsprechende Funde könnten für die…
Tamara Ineichen setzt sich in ihrer Freizeit mit viel Herzblut und Überzeugung für den Schneesportclub Seetal ein. In Ihrem Amt sind auch Finesse, Überzeugungskraft und auch ein wenig Charme…