Seetal

Die Schule braucht Platz

 

Bevölkerungswachstum führt meistens auch zu höheren Schülerzahlen. Zusätzlicher Raumbedarf ist die Folge. In der Gemeinde Hochdorf ist mit dem Erweiterungsbau Avanti der Raumbedarf…

«Eine moderne Schule zieht Personal an

Der angespannte Stellenmarkt und die Schulraumplanung beschäftigen zurzeit die Schulen Hitzkirch. Wie wollen sie ihre offenen Stellen besetzen? Und welche Bauprojekte stehen an? Rektor Urs…

Die Finanzierung als Herausforderung

Die Hochdorf-Gruppe kann erste Fortschritte verbuchen. Dies zeigt ein Blick in den Jahresabschluss 2022. CEO Ralph Siegl äussert sich zu Kapital, Produktion und Standort des Unternehmens…

«Dankbare und erfüllende Aufgabe»

 Pater Josef Knupp, Salesianer Don Boscos in Beromünster, berichtet engagiert von seinem Werdegang, seiner Arbeit als Seelsorger und seinen Gedanken zu Ostern. Als Kaplan im Pastoralraum…

Eine Prise Lifestyle aus London

Seit zwei Jahren ist der offene Bücherschrank in Betrieb. Untergebracht in einer originalen Londoner Telefonzelle. Der Farbtupfer erfreut sich grosser Beliebtheit. Ein richtiger Winner-Typ.

Kloster-Sommerhaus eingesegnet

Das Sommerhaus mit Michaelskapelle "erstrahlt" in neuem Glanz. Es wurde saniert, nachdem es vom Hauschwamm befallen war. Am Mittwoch wurde es eingesegnet. 

Vorreiterrolle im Seetal

An der Generalversammlung von Gwärb Hochdorf letzte Woche kündigte KGL-Direktor Gaudenz Zemp an, dass der Berufswahlparcous  – ehemals Lehrstellenparcours – unter neuem Konzept am 23…

Ein klösterliches Kleinod

Das Sommerhaus mit der Michaelskapelle zeigt sich frisch aufgemacht. Von Hausschwamm befallen, drohte es zu zerfallen. Letztes Jahr fand die Sanierung statt. Heute folgt die Einsegnung.

Herzblut auf und neben der Bühne

Der Genuss eines Fyrobig-Biers an einer irischen Bar sowie eine offene Bühne für Mutige und Talentierte – das ist einmal im Monat fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Schongau. Der…

Sie bringen die Jungen an einen Tisch

Mit dem «Stammteschli» geben Milena Bühler und Elin Elmiger jungen Hitzkircherinnen und Hitzkirchern die Möglichkeit, sich politisch einzubringen. Die Ergebnisse der ersten Veranstaltung…

Kampf dem ewigen Geruch

Am letzten Montag konnte sich die Bevölkerung am BBZN Hohenrain über den Stand des Ressourcenprojekts «Ammoniak und Geruch» informieren. Über 60 Einwohnerinnen und Einwohner haben…

Die Mobilität fordert heraus

Der regionale Entwicklungsträger «Idee Seetal» hat letzte Woche zum diesjährigen Forum Politik eingeladen. Drei Referenten äus­serten sich zum Grundbedürfnis Mobilität mit Bezug zum Seetal…

Nach Unfall zur Kontrolle ins Spital

Über das Wochenende kam es zu diversen Verkehrsunfällen im Kanton Luzern. In mehreren Fällen verloren die Lenkerinnen und Lenker auf schneebedeckten Strassen die Kontrolle über das Auto – so…

Eins, zwei, drei und das kleine Einmaleins

Über 400 000 Menschen in der Eidgenossenschaft haben Mühe im Umgang mit Zahlen. Einfache Rechenaufgaben überfordern sie. Am 14. März feiert die UNESCO den Internationalen Tag der Mathematik…