Den Blick fürs Ganze behalten
Wie gut ein budgetiertes Minus und eine Steuerfusssenkung zusammenpassen, sei dahingestellt. Mit dem Entscheid, den kantonalen Steuerfuss von 1.60 auf 1.55 Einheiten zu senken, hat der Kantonsrat diese Woche jedenfalls einen gewichtigen Entscheid gefällt. Es wird sich natürlich zeigen, ob der veranschlagte Aufwandüberschuss im Budget 2025 wirklich eintreten wird und danach auch für das Jahr 2026 eine weitere Steuersenkung angezeigt sein wird.
Ob diese Steuersenkung nun eine Attraktivitätssteigerung des Standortes Kanton Luzern darstellt, wie es offenbar in bürgerlichen Kreisen angedacht ist, dürfte erst mittel- und langfristig ersichtlich sein. Wichtig ist jedenfalls, dass der Kanton nicht nur in neue Verwaltungsgebäude investiert, sondern auch in die öffentliche…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Seetaler Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der SB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung