Skip to main content Skip to page footer
Leitartikel

Deutliche Verdikte

Nicht oft kommt es bei nationalen und kantonalen Abstimmungen zu solch klaren Verhältnissen wie am letzten Sonntag. Bei der sogenannten Umweltverantwortungsinitiative – eine eidgenössische Vorlage – stimmten im Kanton Luzern 74,9 Prozent dagegen, bei der Stimmrechtsinitiative auf kantonaler Ebene gar 79 Prozent. Bei beiden Resultaten kann man Unterschiede zu Stadt und Land feststellen. So fand die Umweltverantwortungsinitiative im Kanton Basel-Stadt,  im Kanton Genf und in der Stadt Zürich schweizweit verglichen höhere Zustimmung als in so mancher ländlicher Gemeinde. Der Ja-Stimmen-Anteil bei der Initiative für Stimmrecht 16 im Kanton Luzern war – wenig überraschend – in der Stadt Luzern mit 34 Prozent am höchsten. Im Wahlkreis Hochdorf erreichte das Begehren im urbanen…

Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren