In die richtige Richtung
Nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz mussten die Grünen zuletzt bei den Wahlen Einbussen erleiden. Das Thema Klima scheint in Zeiten von Kriegen und hohen Lebenshaltungskosten nicht mehr bei allen Menschen erste Priorität zu haben. Irgendwie verständlich zwar – aber zu kurz gedacht. Längerfristig dürfte der Klimawandel derart starke Auswirkungen auf viele unserer Lebensbereiche haben, dass wir nicht umhinkommen, unsere Art der Lebensführung zu ändern. Hinterfragen sollte man sich bereits jetzt und wo möglich auch alte Gewohnheiten ändern. Aussagen wie «Ich alleine machen ja nicht den Unterschied» oder «Wenn nur wir in der Schweiz was ändern» muten in diesem Zusammenhang eher als Ausreden an.
Die beiden kantonalen Klima-Initiativen, die nun lanciert werden,…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Seetaler Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der SB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung