Weitsicht gefragt
Bildung ist ein wertvolles Gut, das wird wohl kaum jemand in Abrede stellen. Es ist deshalb nur folgerichtig, die Bildungsinstitutionen so zu gestalten, dass sie für alle zugänglich sind (Stichwort: Barrierefreiheit), dass die Sicherheit gewährleistet ist (Brandschutz, Erdbebensicherheit), eine angenehme Atmosphäre und Raum für Kreativität und künftige Unterrichtsformen bieten. All dies wird in der Schulraumplanung der Gemeinde Hitzkirch angesprochen.
Fünfzig Seiten umfasst alleine das Strategiepapier Schulraumplanung, das die Gemeinde Hitzkirch dieser Tage in die Vernehmlassung schickt. Neben dem Hauptdokument sind auf der Website der Gemeinde weitere Dokumente, etwa zum Finanzhaushalt der Gemeinde, der zu erwartenden Entwicklung der Schülerzahlen oder einer Liste mit…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Seetaler Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der SB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung