Weiterer Gemeinderat tritt zurück
«Jörg Muggli ersuchte vergangene Woche um Entlassung als Exekutivmitglied», teilt die Gemeinde in einer Mitteilung mit. Der Gemeinderat habe dem Entlassungsgesuch wunschgemäss auf Ende Juli 2021 entsprochen. Muggli wolle sich beruflich in seinem angestammten Berufsfeld Strassenbau, Verkehrstechnik und -sicherheit sowie Baupolizei neu ausrichten, steht weiter. Vor neun Jahren wählten die Stimmberechtigten Jörg Muggli in den Gemeinderat. Er stand dem Ressort Infrastruktur vor. «Der Gemeinderat bedauert den Abgang seines verdienten Mitgliedes sehr», schreibt er in der Mitteilung. Die Gemeinde habe während seiner knapp neunjährigen Amtszeit insbesondere von seinem profunden Fachwissen im Bereich Tiefbau, Baupolizei und Sicherheit profitiert. Somit kommt es am Sonntag, 26. September, zur Ersatzwahl für zwei Mitglieder. Dies nachdem vor einer Woche Fredy Winiger, Vizepräsident, ebenfalls aus beruflichen Gründen, seine Demission eingereicht hatte (der «Seetaler Bote» berichtete).
Wahlvorschläge können bis Montag, 9. August, 12 Uhr, auf der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Es gelten im Übrigen die Bestimmungen des kantonalen Stimmrechtsgesetzes.
Das Kollegium übernimmt während der Übergangszeit dessen Ressortaufgaben und Dossiers. Der Gemeinderat setze alles daran, Kontinuität während der Doppelvakanz gewährleisten zu können, heisst es in der Medienmitteilung. pd/SB
CVP würde stille Wahl unterstützen
Die CVP Hohenrain nimmt Stellung zu den Rücktritten der Gemeinderäte Fredy Winiger (SVP) und Jörg Muggli (FDP). Die Partei respektiere die bisherigen Sitzansprüche, schreibt sie in einer Mitteilung. «Es liegt nun in erster Linie an der SVP und FDP, geeignete Personen zur Nachfolge vorzuschlagen», heisst es. Die CVP Hohenrain wäre somit bereit, eine stille Wahl zu unterstützen.
Drei von fünf sind aus der CVP
Weiter schreibt die Partei in der Mitteilung: «Sollten keine geeigneten Kandidaten gefunden werden, behalten wir uns aber vor und organisieren uns entsprechend, am 26. September 2021 allenfalls mit eigenen Wahlvorschlägen anzutreten.» Aktuell sitzen im fünfköpfigen Gemeinderat in Hohenrain drei Vertreter der CVP und je einer der FDP und der SVP. pd
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung