-
Mit Auto im Ackerfeld gelandet
Über das Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern zwei Selbstunfälle. Verletzt wurde niemand. -
Frische Kräfte eingestellt
Das Team der Gemeindeverwaltung ist wieder fast komplett, wie der Gemeinderat von Hohenrain aktuell mitteilt. Ende November 2024 hatten… -
Geschäftsleitung mit fünf Frauen
Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain (HPZH) verfügt über eine neue Organisationsstruktur. -
Jugendlicher bei Unfall mit Feuerwerk erheblich verletzt
Die Luzerner Polizei hat eine intensive Silvesternacht mit zahlreichen Einsätzen hinter sich. In Kriens geriet ein Balkon in Brand. In… -
Ein Sternenhimmel für das Seetal
Zwanzig Kinder vom Heilpädagogischen Zentrum haben das diesjährige Titelbild der Weihnachtsausgabe des «Seetaler Bote» gestaltet. Dies im… -
«Gründe sind vielfältig, persönlich und individuell»
Gleich fünf Angestellte der Gemeindeverwaltung Hohenrain haben kürzlich gekündigt. Zudem steht der Wechsel der Verwaltungsleitung an.… -
Ein Abend gelebter Demokratie
103 Stimmberechtigte nahmen am Dienstagabend an der Gemeindeversammlung teil. Der Aufgaben- und Finanzplan 2025 bis 2028 sowie das Budget… -
«Ich würde erneut diesen Weg gehen»
Wenn Vertrauen untergraben wird, dann bleiben oft nur juristische Mittel. Das kantonale Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement hat Mitte… -
Ursache des Scheunenbrandes geklärt
In Hohenrain hat am vergangenen Donnerstag eine Scheune gebrannt. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Mehrere hundert… -
«Das Seetal wird vorne mit dabei sein»
Die Weinlese ist im Gange. Ein arbeitsintensives Geschehen, zugleich auch ein gesellschaftliches Ereignis. Der «Seetaler Bote» befragte Beat… -
Brand im Schweinestall
Im Ortsteil Günikon waren heute über Mittag rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohenrain und Hochdorf im Einsatz aufgrund eines Brands in… -
Grosseinsatz bei Feuerwehrübung
Feuerwehrkommandant Michael Winiger ist seit 18 Jahren bei der Feuerwehr, doch als Kommandant hat er jetzt erstmals die Hauptübung geleitet.…