-
«Das Seetal wird vorne mit dabei sein»
Die Weinlese ist im Gange. Ein arbeitsintensives Geschehen, zugleich auch ein gesellschaftliches Ereignis. Der «Seetaler Bote» befragte Beat… -
Brand im Schweinestall
Im Ortsteil Günikon waren heute über Mittag rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohenrain und Hochdorf im Einsatz aufgrund eines Brands in… -
Grosseinsatz bei Feuerwehrübung
Feuerwehrkommandant Michael Winiger ist seit 18 Jahren bei der Feuerwehr, doch als Kommandant hat er jetzt erstmals die Hauptübung geleitet.… -
Förderung im Wandel
Marianne Leu engagierte sich seit 1989 an der Schule Hohenrain als Förderlehrperson. Mit Beginn der Sommerferien startet sie in einen neuen… -
Lehrabschluss als Tor zur Weiterbildung
Am Dienstag fand die Lehrabschlussfeier am BBZN statt. 46 Absolventinnen und Absolventen aus dem ganzen Kanton durften das Eidgenössische… -
Die Gelbmöstler blühen wieder
Der Gelbmöstler gehörten einst zu den beliebteste Mostbirnen. Heute ist der Baum eher selten geworden, doch auf dem Hof von Edi und Urs… -
Auf Kurs, aber noch nicht am Ziel
Seit langer Zeit werden in der Gemeinde Hohenrain Gerüche aus der Tierhaltung durch die Bevölkerung wahrgenommen. Mit dem laufenden… -
Bewegtes 2023: Mauro Bürli
Noch zwei Tage bis Silvester und das Jahr 2023 geht zu Ende. Für viele Menschen im Luzerner Seetal war dies ein ganz spezielles Jahr, so… -
Steuerfuss bleibt gleich
Am Dienstagabend fand die Gemeindeversammlung bei winterlichen Verhältnissen statt. -
Wird der Steuerfuss gesenkt?
Die Stimmberechtigten beschliessen über zwei Traktanden an der Gemeindeversammlung am kommenden Dienstag: über die Kenntnisnahme des… -
Ethischen Werten verpflichtet
Karin Fuchs-Häseli ist Gründerin und Leiterin des Netzwerks von Kleinunternehmen «SunHeart Business Leaders». Im Einklang mit der Natur soll… -
Wenn Tanzträume wahr werden
Das Tanzen ist die Leidenschaft von Nando Pfrunder aus Hohenrain. Nun geht für ihn ein Kindheitstraum in Erfüllung: Mit der Tanzgruppe Casa…