-
Schulhausnutzung wird reglementiert
Anfang März stimmt die Gemeindeversammlung in Hitzkirch über eine Initiative ab, die darauf abzielt, die Benutzung von Schul-,Sport und… -
Beim Seebad wird es Parkgebühren geben
Der Gemeinderat Hochdorf hat entschieden, dass es beim Seebad Baldegg für die Autos und Wohnmobile ab dieser Badesaison Parkgebühren geben… -
Fasnacht: Weitgehend positive Bilanz
Die Fasnacht 2024 ist gemäss der Luzerner Polizei weitgehend friedlich verlaufen. Auch in Hochdorf ist man zufrieden. -
Rüüdig schöne Fasnacht in Hofdere
Der Fasnachtsumzug in Hochdorf ging bei fast frühlingshaften Temperaturen und viel Sonnenschein durch die Strassen des Seetaler… -
Bombenstimmung am «Schrecklich Sonntig»
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sagt man. Lassen wir es also dabei, denn zum Schrecklich Sonntig noch viel Worte zu verlieren wäre… -
Der HC Seetal bleibt in der 3. Liga
Mit einem Auswärtssieg hat der HC Seetal den Ligaerhalt gesichert. Die Seetaler gewinnen bei Akademischer EC Zürich, gleichzeitig gewinnt… -
Am Sonntag beginnt das Jahr des Drachens
Am Sonntag beginnt das chinesische Jahr des Drachens. Das Ereignis wird auch im buddhistischen Zentrum gefeiert. Die Bevölkerung ist… -
«Hier bin ich an jeder Ecke zu Hause»
Kari Rust geht heute als Hauswart des Schulhauses Inwil in Pension. Die vielen Schulkinder waren sein Aufsteller im Beruf. Nun freut er sich… -
Die Fasnacht im Seetal hat begonnen
Am Donnerstag um 9.30 Uhr haben die Escheschränzer auf dem Postplatz zu ihrem Konzert geladen. Mit dabei die Ballwiler Guugenmusik Guguba… -
Schutz vor Feuer und Krankheit
Der Schleier der heiligen Agatha soll im dritten Jahrhundert den Lavastrom gestoppt haben, der auf die Stadt Catania zurollte. Noch heute… -
Ist er der einzige Seetaler in Paris?
Patrick Rüegg lebt seit zehn Jahren in Altwis und betreibt dort einen Sport- und Ausbildungsstall für Pferde. Zudem ist er als…