-
Autoräder im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen
An der Aargauerstrasse in Ermensee wurde zwischen Samstagmittag und Montagmorgen in ein Reifengeschäft eingebrochen. Die unbekannte… -
Gegen Zaun und Kandelaber gefahren
Ein Selbstunfall ereignete sich am Sonntag kurz nach 0.30 Uhr auf der Luzernerstrasse. Der alkoholisierte Autofahrer fuhr erst gegen einen… -
Nein zu Klimainitiativen und Ja zu Gegenvorschlag
Die Initiative "Hochdorf heizt erneuerbar - ab 2030 erst recht" wurde klar bachab geschickt , dafür der Gegenvorschlag der Gemeinde knapp… -
Deutliches Ja zum Budget
295 Ja zu 48 Nein lautet das Ergebnis der kommunalen Abstimmung zum Budget 2024 in Römerswil. -
60 Prozent Ja zum Gemeindehausprojekt
Die Ballwiler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben dem Sonderkredit zugestimmt. -
HR Hochdorf gewinnt Spitzenkampf - ESV verliert Derby
Erfolgreiche Seetaler Handballerinnen: 32:25 gewinnt die HR Hochdorf gegen SG Stans/Altdorf. -
«Möchte Aussenpolitik spürbar machen»
Bundesrat Ignazio Cassis (FDP) war beim Forum «Luzern diskutiert» in Hochdorf zu Gast. Der Anlass präsentiert jeweils spannende Gäste aus… -
Höhere Beiträge der Asylsozialhilfe und der Asylnothilfe
Der Kanton Luzern passt die Beiträge der Asylsozialhilfe an und gleicht die Asylnothilfe an die Nothilfe der übrigen Ausländerinnen und… -
Stahl weicht Holz
Fast zwei Meter hoch und über einen Meter breit: Einen Teil ihres Weins lagert das Weingut Klosterhof in Aesch künftig in zwei grossen… -
Seetal Tourismus zieht positive Bilanz
Die Schlösser, die Kursschifffahrt auf dem Hallwilersee sowie weitere Attraktionen befinden sich seit Anfang November im Winterschlaf. Der… -
«Karibu» schliesst seine Türen
Die Genossenschaft «Karibu» löst sich auf. Ihr Fair-Trade-Laden in Hitzkirch hat noch bis am 23. Dezember geöffnet. «Die Wehmut ist gross,… -
Der Aufstieg des Gino Steenaerts
Der Römerswiler Gino Steenaerts gehört beim Spitzenklub HC Kriens-Luzern zu den Stammspielern. Der erst 18-Jährige erlebt dieses Jahr einen…