Seetaler Derby im September
Die Gruppeneinteilungen im Innerschweizer Fussball für die Saison 2023/24 stehen fest. Eschenbach startet in der 2. Liga regional am 12. August gegen den Luzerner SC. Eine Woche später…
Die Gruppeneinteilungen im Innerschweizer Fussball für die Saison 2023/24 stehen fest. Eschenbach startet in der 2. Liga regional am 12. August gegen den Luzerner SC. Eine Woche später…
Als Vizemeister spielt der HC Kriens-Luzern in der Gruppenphase der European League. Die Mannschaft mit den Seetalern Gino Steenaerts, On Langenick und Luca Schmid bekommt es ab Oktober mit…
Nach der letzten Saison und dem Abstieg haben einige Spieler den FC Eschenbach verlassen. Dafür kann man bei Gelbschwarz nach der Verpflichtung von neuen Spielern auf grosse Verstärkung…
Fabio Scherer hat mit seinem Team Inter Europol Competition gute Chancen, den Weltmeistertitel zu erreichen. Im Interview erzählt der 24-jährige Aescher, wie seine Teamkameraden und er…
Footgolf ist eine Mischung aus Golf und Fussball. Vereine gibt es nur wenige, einer davon ist der Footgolf Club Hitzkirch. Ein Training im Golfpark Oberkirch vermittelt einen spannenden…
Der Kanton Luzern hat zehn Athletinnen und Athleten in das «Olympiateam Kanton Luzern 2026» berufen, darunter die Snowboarderin Ariane Burri aus Eschenbach.
Nach dem HC Seetal (2. Liga, Eishockey) und dem FC Eschenbach (2. Liga inter, Fussball) muss nun auch der FC Hochdorf (2. Liga regional, Fussball) zum Ende der Saison 2022 /23 den Abstieg…
Die Fussballerinnen von Frauenfussball Seetal spielen nächste Saison in der 3. Liga. In seiner Premierensaison bei den Aktiven schafft das junge Team von Pavel Bucher, Marco Zehnder und…
Die letzten beiden Spiele vor der Sommerpause liefen für das vom Ballwiler Thomas Häberli (Bild: Mitte) trainierte Estland in der Euro 2024-Qualifikation mässig.
In ihrer ersten Saison hat Frauenfussball Seetal den Aufstieg von der 4. in die 3. Liga geschafft. Der FC Eschenbach (Männer, 2. Liga inter) verlor hingegen das letzte Heimspiel.
Die 1. Mannschaft des HC Seetal bestreitet die reguläre Spielzeit der Saison 2023/24 in der Gruppe 3 der 3. Liga. Dort warten Gegner wie der Grasshopper Club Zürich und Akademischer EC…
Der 24-jährige Aescher Fabio Scherer äussert sich im «Seetaler Bote» von dieser Woche zum seinem sensationellen Le Mans-Sieg mit seinem Team in Kategorie LMP2. Scherer gewann mit…
Das Mehretappenrennen Tour de Suisse hat am Montagnachmittag die Region durchfahren. Zu jenem Zeitpunkt waren der Kanadier Nickolas Zukowsky (links) und der Schweizer Michael Schär (rechts…
Das Team Inter Europol mit dem Aescher Fabio Scherer als einer von drei Fahrern hat die Kategorie LMP2 des legendären 24 Stunden-Rennens von Le Mans (F) gewonnen.
Der FC Hochdorf erreicht in der 2. Liga regional ein beachtenswertes 1:1 beim Gruppensieger FC Schattdorf, bleibt aber nach der letzten runde damit unter dem Strich. Der FC Eschenbach (2…
Das vierte Playoff-Finalspiel haben die Kadetten Schaffhausen gegen die Luzerner mit 32:28 gewonnen. Bei den Gästen traf der Seetaler Gino Steenaerts (Bild: links) vier Mal. Schaffhausen…
Wie bereits vermeldet, verlässt Raffael Valladares per Ende der Saison 2022/23 den FC Eschenbach. Mit ihm wird auch Adrian Sager (neuerJuniorenobmann) sowie Goalietrainer Marco Grünig nicht…
Bei guten äusseren Bedingungen wurde der Baldeggerseelauf 2023 durchgeführt. Über die 10 Meilen siegten Seraina Ummel (Suhr/Schweiz) und Lukas Borghardt (Deutschland).
Vor 3000 entfesselten Zuschauern in Sursee gewinnt der HC Kriens-Luzern das dritte Spiel um den Schweizer Meister-Titel im Handball mit 50:49 nach zweimaliger Verlängerung und Siebenmeter…
Der Müswanger Jonas Leib fungiert als technischer Leiter der Tour de Suisse. Nach intensiver Planung und Vorbereitung ist seine Vorfreude auf den Anlass gross – auch, weil die Velo…