Seetal
-
Geplante Antenne stösst auf Widerstand
In Niederschongau plant Sunrise eine 5G-Antenne. Nachbarn tragen Unterschriften für eine Sammeleinsprache zusammen und wollen die Antenne so… -
Für ihn gibt Jupiter alles preis
Im letzten Teil der diesjährigen Sommerserie zeigte Hobby-Astronom Edgar Steiner aus Hochdorf, was der Seetaler Nachthimmel alles zu bieten… -
Von Da Vinci bis nach Jerusalem
Ist das Lächeln der Mona Lisa, der berühmten Gioconda, dasselbe wie jenes der Ginevra de’ Benci? Dieser und vielen weiteren Fragen widmete… -
Wenn die Schule mit Ferien beginnt
Lesen, schreiben, rechnen: Für zehn Kinder in Ermensee gilt es seit Montag ernst, sie sind jetzt Erstklässler. Ein Augenschein vor… -
In Lourdes zum Priester geweiht
Andreas Meier aus Eschenbach (2.v.l.) wurde im Juli in Lourdes vom Erzbischof von Toulouse zum Priester geweiht. Der 33-Jährige lebt seit… -
Ist der Kaiman ein Wels?
Mögliche Erklärung im "Fall" des angeblich Mitte Juli gesichteten Kaimans im Hallwilersee. Wie die "Sonntagszeitung" berichtet, hat… -
Zeugen gesucht nach Töffunfall
Am Donnerstag fuhr um 19 Uhr ein 26-jähriger Motorradfahrer von Muri herkommend auf der Guggibadstrasse in Richtung Schongau. Wie die… -
Herbert Schmid tritt zurück
Der Hohenrainer Gemeindepräsident Herbert Schmid hat sein Entlassungsgesuch als Gemeindepräsident eingereicht. Er tritt Ende August auf… -
Seetal – mal anders
Ein Seetal ohne See? Gibt es. Oberhalb von Grächen im Wallis. Zumindest seit circa 90 Jahren ist der See auf fast 2900 Meter über Meer… -
Borkenkäfer setzt den Bäumen zu
Im Junkerwald wird seit Anfang Woche eine Fläche von zwei Fussballfeldern gerodet. Grund: der Borkenkäfer. Er profitiert vom trockenen… -
Devaud übernimmt als neuer CEO von 4B
Am 1. August hat Jean-Marc Devaud die operative Führung von 4B übernommen. Mark Bachmann, der vorübergehend das operative Geschäft des… -
Velodiebe stehlen Fahrräder im Wert von 20'000 Franken
Unbekannte haben am Wochenende in Rain mehrere Fahrräder gestohlen. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.