Seetal
-
Ein Dankeschön zum Jubiläum
Zum 25-Jahr-Jubiläum des Labels «Aus der Region. Für die Region.» hat die Genossenschaft Migros Luzern ihre Produzentinnen und Produzenten… -
Kritik an Planungsunterlagen für Windpark Lindenberg
Der Gemeinderat von Hitzkirch fordert eine teilweise Überarbeitung des Projekts Windpark Lindenberg in der Nachbargemeinde Beinwil… -
Judith Schmutz tritt als Kantonsrätin zurück
Alt Kantonsratspräsidentin Judith Schmutz tritt nach fünf Jahren im Kantonsparlament aus beruflichen Gründen per Oktober-Session… -
Ein besonderes Jubiläum gefeiert
Die Musikgesellschaft Hildisrieden feierte am Wochenende ihren 150. Geburtstag. Bei dieser Gelegenheit weihte sie eine neue Vereinsfahne und… -
Ein Blick hinter die Klostermauern
Anlässlich der «Europäischen Tage des Denkmals» hat das Frauenkloster Eschenbach seine Pforten geöffnet: Gegen 300 Besucherinnen und… -
Hier zücken nicht nur Männer ihre Kameras
Am vergangenen Wochenende stand die Seetaler Gemeinde ganz im Zeichen der Eisenbahnen. Draussen wurden die Sonderzüge rege benutzt, drinnen… -
«Brot essen ist keine Kunst, aber backen»
Der Mondschein vermischt sich mit dem Licht der Strassenlampen. Es ist kurz vor zwei Uhr in der Früh. Aus der Bäckerei Meyer in Hitzkirch… -
88 neue Wohnungen im Dorfzentrum
Auf drei Parzellen im Gebiet Kirchweid plant die Casa Ventura AG von Otto Bachmann eine moderne Wohnüberbauung, bei der auch viel Wert auf… -
Die Aktionäre haben das letzte Wort
Die Hochdorf Holding ist in Nachlassstundung. An der Generalversammlung vom 18. September entscheidet das Aktionariat über den Verkauf ihrer… -
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen über das Wochenende
Seit Freitag ist es im Kanton Luzern zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Insgesamt wurden dabei acht Personen verletzt. Bei mehreren… -
Exklusiver Leckerbissen – vom Roboter
Wer kann schon nein sagen zu einem leckeren Softeis? Das dachte sich auch der Seetaler Unternehmer Kilian Isenschmid. Darum konstruierte er… -
«Ins Gefängnis musste ich nie»
Ende August gibt Benno Büeler nach zwölf Jahren das Amt des Gemeindepräsidenten ab. Die politische Kultur war ihm stets ein Anliegen. Seine…