Seetal
-
Ein Kunstobjekt zum 80. Geburtstag
Sie ist sowohl Kunst am Bau als auch Geschenk. An zwei Gebäudefassaden eines Doppeleinfamilienhauses in Rain ist seit letzter Woche Poesie… -
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Obwohl das Herbstwetter noch auf sich warten lässt, ist sie wieder da: Die Kürbissaison. Der Aescher Koni Guthauser erntet zurzeit die… -
Hitzkirchertaler Winzer brillieren
Die «besten Zentralschweizer Weine» stammen von Winzern aus dem Hitzkirchertal. Ihre Weine gewannen alle fünf Kategorien des Wettbewerbs.… -
Aus dem Dorf und für das Dorf
Seit diesem Jahr organisiert die Schule Ballwil einen eigenen Schulgarten. Auf rund 500 Quadratmetern gedeihen regionale Gemüsesorten und… -
Bevölkerung stimmt erneut über Ortsplanung ab
Die «Teiländerung Ortsplanung 2021» kommt am 6. November im Rahmen einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung erneut vor die… -
Bei Selbstunfall leicht verletzt
Am frühen Montagmorgen verursachte ein 51-jähriger Mann auf der Müswangerstrasse in Schongau einen Selbstunfall. -
Gemeinde zieht Baugesuch zurück
Nach der Aufhebung der Notlage gibt die Gemeinde Hitzkirch den Rückzug des Baugesuches für die temporäre Umnutzung des Schulhauses Mosen… -
Längerfristige Folgen als Herausforderung
Der Kanton Luzern hat die Notlage und die Zuweisungspflicht im Asyl- und Flüchtlingswesen aufgehoben. Gilt für die Gemeinden nun Entwarnung?… -
Alle 48 Viertausender erklommen
Ohne Bergführer haben der Ermenseer Stefan Müller und der Hohenrainer Josef Willimann alle 48 Viertausender der Schweizer Alpen bestiegen.… -
Eine Jurte als alternatives Klassenzimmer?
Eine Jurte könnte der Schule bald als naturnaher Lernort dienen. Ein Baugesuch mit diesem Ansinnen liegt noch bis am 25. September… -
Werden Hausärzte in Zukunft rar?
Aktuell gibt es keinen Grund, sich um die medizinische Grundversorgung im Luzerner Seetal zu sorgen. Doch selbstverständlich ist dies nicht,… -
Weine des Jahres: Seetaler Winzer räumen zünftig ab
Die besten Zentralschweizer Weine 2023 in fünf Kategorien stehen fest. In diesem Jahr wurden 63 Weine von 25 verschiedenen Weingütern…