-
Üben für den Ernstfall
65 Samariterinnen und Samariter haben kürzlich an ihrer Regionalübung in Müswangen teilgenommen. Die Aufgabenstellung lautete: «Panik am… -
Ein sinnvoller Entscheid
Nun hat der Gemeinderat Hochdorf also die Teilrevision der Ortsplanung ausgesetzt und kündigt einen Dialog mit Kritikerinnen und Kritikern… -
Routiniert zum Derbysieg
Am ersten Spieltag der Aufstiegsspiele von der 3. zur 2. Liga hat der FC Hochdorf am Dienstagabend die Heimpartie gegen den FC Eschenbach… -
Teilrevision Ortsplanung wird sistiert
Der Gemeinderat von Hochdorf hat entschieden, die Teilrevision der Ortsplanung vorerst auszusetzen. Grund dafür waren offene Fragen aus der… -
Gemeindeversammlung genehmigt Jahresbericht
An der Gemeindeversammlung gestern Dienstag haben die Stimmberechtigten von Aesch den Jahresbericht 2024 genehmigt. Damit sind ebenfalls… -
Von Platz 23 in die Punkte
Fabio Scherer hat beim dritten DTM-Wochenende der Saison mit einer kämpferischen Leistung und den ersten Punkten des Jahres ein starkes… -
Neuer Herdenschutz-Koordinator für Zentralschweiz und Aargau
Die Kantone Uri, Luzern, Schwyz, Nidwalden, Zug und Aargau schaffen eine überkantonale Koordinationsstelle für den Herdenschutz. Der… -
«Wir haben keinen Druck»
Der FC Eschenbach hat sich sehr souverän für die Aufstiegsrunde zur 2. Liga qualifiziert. Für das Team von Raffael Valladares hat der… -
«Wir wollen das Maximum erreichen»
Der FC Hochdorf hat sich als Zweiter der 3.-Liga-Gruppe 2 für die Aufstiegsspiele zur 2. Liga qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer… -
«Unsere Stärke ist die Nähe»
Die SWS Medien AG hat das Geschäftsjahr 2024 wie das Vorjahr mit einem Gewinn abgeschlossen. Den strukturellen Veränderungen der Branche… -
Luca Sigrist ist Newcomer der Saison
Nach Gino Steenaerts im letzten Jahr gewann mit Luca Sigrist an den Swiss Handball Awards erneut ein Seetaler die Kategorie. -
«Wert der Jugendarbeit ist nicht messbar»
Seit Dezember letzten Jahres leitet Nicole Bauer die Jugendarbeit in Hitzkirch. Zeit für eine Zwischenbilanz.