-
Positiver Fasnachtsauftakt im Kanton Luzern
Der Start in die Fasnacht am Schmutzigen Donnerstag ist im Kanton Luzern positiv verlaufen. Die diversen Tagwachen und Fasnachtsanlässe im… -
Der geplatzte Traum
Der Ballwiler Noah Lopez zog einst als talentierter Jugendlicher aus, um das Ziel einer erfolgreichen Tennisprofikarriere zu verfolgen. Im… -
Alkoholisierter Autofahrer kollidiert mit entgegenkommenden Auto
Am Mittwochabend ist in Inwil ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Der Lenker… -
Urknall auf dem Brauiplatz
Die Fasnacht 2025 im Seetal ist offiziell eröffnet. Der Fötzeliräge ging im Zentrum von Hochdorf nieder. -
Wachsen trotz schützenswertem Ortsbild
In der Gemeinde wird emsig gebaut. Alleine auf dem Areal beim Bahnhof entstehen 13 neue Wohneinheiten. Dabei gilt es aber einige… -
«Die Stimmung im Team ist super»
Ab Mittwoch laufen in der obersten Liga für die ZSC Lions Frauen die Play-ins – die Spiele um die Qualifikation für die Playoff-Halbfinals.… -
Erfreuliche Entwicklung bei Taxito
Die erhobenen Zahlen zeigen, dass sich Taxito Seetal im Vergleich zur Pilotphase sehr erfreulich entwickelt. Insbesondere in den… -
Niederlage in Spanien
Der HC Kriens-Luzern hat auswärts bei BM Granollers verloren. Die Spanier setzen sich vor 1115 Zuschauern mit 31:29 durch. -
Für die MINT-Fächer begeistern
Am Dienstag letzter Woche fand an der Kantonsschule Seetal der TecDay statt – ein Projekttag, der den Schülerinnen und Schülern die… -
Kanton will die Finanzierung der Strassenrettung neu regeln
Der Kanton Luzern will die Finanzierung der Strassenrettung auf mehrere Akteure verteilen, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte. Bisher… -
Neue Pläne für Hochdorf-Firmenhülle
Investor Gregor Greber will die Firmenhülle des früheren Milchverarbeiters Hochdorf nutzen, um allenfalls eine andere Firma an die Börse zu… -
Sportwochenende: HR Hochdorf siegt auswärts
Mit einem klaren 21:33-Erfolg bei SG Wyland II hält das Frauenteam der HR Hochdorf Kontakt nach vorne.