-
Generationenwechsel im «Dörndlen»
Nach dreissig Jahren geht die Leitung der Sattler Vieh- und Fleischhandel GmbH über an die jüngere Generation. -
Fussgängerin bei Kollision mit Zug verletzt
Am Donnerstag ist es an der Hochdorfstrasse in Ballwil zu einer Kollision zwischen einem Zug und einer Fussgängerin gekommen. Die Frau… -
Doch nicht zu Nielsen Racing
Der aus Aesch stammende Rennfahrer Fabio Scherer wird in der kommenden Saison nun doch nicht für das britische Team Nielsen Racing in der… -
«Die Entscheidung war richtig»
Vor 20 Jahren haben sich Herlisberg und Römerswil zusammengeschlossen. Aus Sicht des ehemaligen Herlisberger Gemeindeammanns Josef Klauser… -
Die Europareise geht weiter
Nach dem Cupsieg vom Sonntag zeigte der HCKL auch gegen Montpellier eine beherzte Leistung und holte beinahe einen 8-Tore-Rückstand auf.… -
Sonniger Fasnachtsumzug in Hofdere
Bei frühlingshaften Temperaturen ging in Hochdorf der Fasnachtsumzug über die Bühne. Lesen Sie in unserer Printausgabe am Donnerstag mehr… -
Südiareal-Spatenstich frühestens 2028
Die Gemeinde Hochdorf bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern Ende März wiederum die Gelegenheit, über den Arbeitsstand zur Entwicklung… -
Kunterbunter Kinderumzug
Am Montagnachmittag ist im Zentrum von Hochdorf der traditionelle Kinderumzug über die Bühne gegangen. -
Hochdorf-Muttergesellschaft in definitiver Nachlassstundung
Die frühere Muttergesellschaft des Luzerner Milchverarbeiters Hochdorf, die HOCN AG, ist nun in definitiver Nachlassstundung. Dies geht aus… -
Die Guggen spielen wieder
Seit letztem Donnerstag sind sie wieder im Seetal zu hören. Die Guggenmusiken spielen unüberhörbar an zahlreichen Anlässen. Zuhörerinnen und… -
Mit Auto im Ackerfeld gelandet
Über das Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern zwei Selbstunfälle. Verletzt wurde niemand. -
Die Fasnacht hat das Seetal im Griff
Bei kaltem, aber schönstem Wetter ging der Umzug am «Schrecklech Sonntig» in Hitzkirch über die Bühne. Organisiert von den jubilierenden…