-
Zwei Unfälle auf der Autobahn A2
Auf der Autobahn A2 in Richtung Süden ist es gestern Abend in Rothenburg fast zeitgleich zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Zwei Personen… -
Seetal Award zum 19. Mal überreicht
Gestern Abend wurde der Seetal Award an den Verein Spitex Hochdorf und Umgebung übergeben. Der Preis ist mit 2000 Franken dotiert.… -
Bücher – nach wie vor gefragt
Die Regionalbibliothek kann heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiern: Der Jubiläumsanlass findet am 1. März statt – Höhepunkt dabei: eine… -
Auf Kurs, aber noch nicht am Ziel
Seit langer Zeit werden in der Gemeinde Hohenrain Gerüche aus der Tierhaltung durch die Bevölkerung wahrgenommen. Mit dem laufenden… -
Bannerzunft mit «Konfetti i de Veloketti»
In diesem Jahr dürfen die Zünftler der Bannerzunft Hämikon-Müswangen unter dem Motto «Konfetti i de Veloketti» Vollgas geben. Reto… -
Was haben Feldmäuse mit dem Wetter zu tun?
Martin Holdener ist einer von sechs Muotathaler Wetterpropheten. Auf Einladung des Bäuerinnen- und Bauernvereins unteres Seetal referierte… -
Zugerland Verkehrsbetriebe AG übernimmt die Busbetrieb Seetal-Freiamt AG
Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) übernimmt im Rahmen einer Nachfolgeregelung per 1. Januar 2025 den Busbetrieb Seetal-Freiamt AG in… -
Hälfte der getesteten Betriebe verkauft Alkohol an Minderjährige
Im vergangenen Jahr haben im Kanton Luzern 46 Prozent der 68 getesteten Restaurationsbetriebe und Verkaufsgeschäfte gegen den Jugendschutz… -
«Eine tolle Erfahrung»
Die Hohenrainerin Julia Näf (16) spielt derzeit an der U18-WM der Frauen für die Schweiz. Das Besondere: Der Anlass findet in Zug und somit… -
Luzerner Theater mit 28,6 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher
Das Luzerner Theater hat in der vergangenen Spielzeit eine durchschnittliche Auslastung von 70 Prozent verzeichnet. Insgesamt besuchten… -
David Koller wird neuer Chefredaktor des "Willisauer Boten"
David Koller wird neuer publizistischer Leiter der SWS Medien AG, welche den "Willisauer Boten" und den"Seetaler Boten" herausgibt, sowie… -
Niederlage nach Verlängerung
Der HC Seetal hat das bedeutungsschwere Spiel gegen den Tabellenletzten Illnau-Effretikon mit 3:4 n.V. verloren.