Seetal
-
«Monstermässig» rechnen
Liebenswerte, kleine Monster helfen Schülerinnen und Schülern beim Lernen des kleinen Einmaleins. Erfunden hat die «Numbers – 1x1… -
Die Magie der Farben
Der Künstler Benno K. Zehnder feierte Anfang Mai den 80. Geburtstag. Seine Schaffenskraft ist ungebrochen: Er malt in seinem Atelier Bilder… -
Hildisrieder Gemeindepäsidentin will CVP Frauen Schweiz führen
Monika Emmenegger, Gemeindepräsidentin Hildisrieden, kandidiert für das freiwerdende Präsidium der CVP Frauen Schweiz. Die Wahl findet im… -
Förderverein «Idee Seetal» hat neuen Vorstand
Der Förderverein Idee Seetal geht mit neuen Kräften in die Zukunft. Vier Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt. Unter anderem übernimmt… -
«Wir stellen keine Fallen»
Eine 33-jährige Kosovarin gibt gegenüber dem «Tages-Anzeiger» zu Protokoll, dass ihr die Einbürgerung in Hochdorf mehrfach verwehrt wurde.… -
Eine Velotour mit Herz
Vor fünf Jahren wurde die Herzschlaufe Seetal eröffnet. Was hat die Veloroute dem Tourismus in der Region gebracht? Unsere Redaktorin hat… -
«Falls nötig, gehe ich bis vor Bundesgericht»
Das Wasserbauprojekt, über welches seit 2016 diskutiert wird, erhielt die Bewilligung. Im Dorf regt sich aber immer noch Widerstand dagegen.… -
Hochdorf will einheitliche Park-Tarife
Die Parkplatztarife auf öffentlichen Parkplätzen waren bisher nicht einheitlich geregelt. Der Gemeinderat will dies nun ändern und hat dazu… -
Wegen Sanierung – Seebad Baldegg öffnet später als geplant
Die Bassins beim Seebad Baldegg werden saniert. Die Arbeiten konnten nicht rechtzeitig fertiggestellt werden, wie die Gemeinde mitteilt. Der… -
Für sie steht Nachhaltigkeit vor Profit
Drei Mittzwanziger haben in Rain das Kleiderlabel «Brook» neu gegründet. Im Zentrum steht die Motivation, eine in jedem Produktionsschritt… -
«Wir sind keine Virenschleudern»
Corona lässt die Blasmusikvereine verstummen. Dagegen will der Schweizer Blasmusikverband mit einer Online-Petition vorgehen. Christoph… -
Bauern kommen «mit blauem Auge davon»
Am kommenden Samstag bieten Obstproduzenten kostenlose Führungen durch ihre Obstanlagen an. Aktuelle Themen sind dabei Frostschäden und der…