Seetal
-
«Startschuss» für den Bau des Jubla-Huus
Der Baubeginn für das Jubla-Huus erfolgt zwar erst im Frühling kommenden Jahres, doch der Bauentscheid konnte mit einem gebührenden… -
Ein Sternenhimmel für das Seetal
Zwanzig Kinder vom Heilpädagogischen Zentrum haben das diesjährige Titelbild der Weihnachtsausgabe des «Seetaler Bote» gestaltet. Dies im… -
«Das Echo ist positiv»
Seit letztem August führt das Ehepaar Ruth und Fritz Vonarburg in Rain das Lebensmittelgeschäft «Vonarburgs DelikatEssen», das vor allem… -
Zwei Verletzte bei zwei Unfällen
Am Mittwoch und am Donnerstag ist es im Seetal (Mosen und Aesch) zu Verkehrsunfällen gekommen. -
«Amir ist auf dem richtigen Weg»
Ende Januar geht das Restaurant Schützenmatt in neue Hände über. Der neue Pächter möchte dem Konzept treu bleiben. -
4B wird an Dovista S/A verkauft
4B, der führende Schweizer Anbieter für Fenster und Fassaden, wird an den international tätigen Fensteranbieter Dovista S/A verkauft. Die… -
Ohne Fleiss kein Preis
Die 25-jährige Ramona Bühlmann hat soeben den Abschluss geschafft als Hotelière-Gastronomin in Luzern – mit dem besten Ergebnis, das es an… -
Einwasserungsverbot auch für den Baldeggersee
Sie ist gebietsfremd, invasiv und hat grosse negative Auswirkung auf die Gewässer: die Quaggamuschel. Im Vierwaldstättersee wurde sie… -
Ein Konzept für den öffentlichen Verkehr
Die Gemeinde Hochdorf hat ein Konzept zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs (öV) entwickelt. Ziel ist es, diesen attraktiver und… -
Eine Botschaft vermitteln
Marcelina Arnold ist mit Leib und Seele Kindergärtnerin. Doch die 25-Jährige aus Buchrain illustriert und schreibt auch gerne Kinderbücher.… -
Auffahrkollision zwischen Postauto und Auto
Im Kanton Luzern ist es zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Bei einem Verkehrsunfall war ein Postauto involviert. -
«Ein gut schweizerischer Kompromiss» zum Kirchengeläut
In den vergangenen Monaten kam es in den Medien zu Berichten und Leserbriefen zum Thema Kirchengeläute beziehungsweise den Glockenschlag in…