-
Abgang beim HC Seetal
Der HC Seetal braucht einen neuen Trainer. Der Rumäne Krisztián Todor, der den 3. Ligisten betreut hat, kehrt nicht mehr zum Team… -
Ein Erfolg für Jonas Troxler
Am Sonntag fand in Rothenburg der Roteborger Schwinget statt. Der Urswiler Jonas Troxler konnte dabei den ersten Rangfestsieg seiner… -
Mehrere Seetaler Teams im Hoch
Der FC Hochdorf, der FC Eschenbach, der FC Hitzkirch, der Hildisrieder SV und Frauenfussball Seetal siegen allesamt. Nur Eibuselection… -
Abstimmungen in drei Gemeinden
Am Sonntag konnten im Seetal die Stimmberechtigten von Ballwil, Eschenbach und Hochdorf über kommunale Vorlagen entscheiden. -
Open House beim Seetaler Boten
Am Samstag öffnete der Seetaler Bote aus Anlass seines 125-Jahre-Jubiläums die Türen seiner Redaktionsräume an der Hauptstrasse in Hochdorf.… -
Engagiert für das Tierwohl
Mitte Juni legt Susanna Ineichen das Präsidium des Tierschutzes Luzern in neue Hände. Die Ballwilerin wirkte dann 15 Jahre im… -
Sistierung der Leistungsvereinbarung
Der Gemeinderat Hochdorf hat entschieden, sämtliche pendente Baugesuche der Gemeinde Hohenrain zur weiteren Bearbeitung an das Bauamt… -
Tag der offenen Tür
Der Seetaler Bote lädt im Rahmen seines Jubiläumsjahres an diesem Samstag, 17. Mai, zwischen 9 und 15 Uhr, in die Redaktionsräume an der… -
In einem schwierigen Umfeld
Regierungsrat Fabian Peter hielt an der Delegiertenversammlung des KMU- und Gewerbeverbandes ein Referat zum Standort Kanton Luzern im… -
Kaiserspan zündet nächste Stufe
Das Weinbau-Unternehmen Kaiserspan wird zum Weingut. Der Familienbetrieb lud am Dienstagabend zum Spatenstich. -
Regierungsrat tritt nicht auf Stimmrechtsbeschwerde ein
Der Regierungsrat hat die Stimmrechtsbeschwerde in Zusammenhang mit der Urnenabstimmung vom 18. Mai 2025 über die Totalrevision des… -
Nutzung ist der beste Unterhalt
Am Mittwochabend ging im Schloss Heidegg die Jubiläumsfeier 75 Jahre Pro Heidegg über die Bühne.