-
Ein Sternenhimmel für das Seetal
Zwanzig Kinder vom Heilpädagogischen Zentrum haben das diesjährige Titelbild der Weihnachtsausgabe des «Seetaler Bote» gestaltet. Dies im… -
Die Erfolgsserie ist gerissen
Der HC Seetal hat nach acht siegreichen Meisterschaftsspielen in Folge ausgerechnet den Spitzenkampf daheim trotz einer ansprechenden… -
«Das Echo ist positiv»
Seit letztem August führt das Ehepaar Ruth und Fritz Vonarburg in Rain das Lebensmittelgeschäft «Vonarburgs DelikatEssen», das vor allem… -
Zwei Verletzte bei zwei Unfällen
Am Mittwoch und am Donnerstag ist es im Seetal (Mosen und Aesch) zu Verkehrsunfällen gekommen. -
«Amir ist auf dem richtigen Weg»
Ende Januar geht das Restaurant Schützenmatt in neue Hände über. Der neue Pächter möchte dem Konzept treu bleiben. -
4B wird an Dovista S/A verkauft
4B, der führende Schweizer Anbieter für Fenster und Fassaden, wird an den international tätigen Fensteranbieter Dovista S/A verkauft. Die… -
Ohne Fleiss kein Preis
Die 25-jährige Ramona Bühlmann hat soeben den Abschluss geschafft als Hotelière-Gastronomin in Luzern – mit dem besten Ergebnis, das es an… -
Zwei Seetaler im Aufgebot für WM-Vorbereitung
Gino Steenaerts und Luca Sigrist sind für den Yellow-Cup und für das WM-Vorbereitungscamp der Schweizer Handball-Nationalmannschaft… -
Baubewilligung für «Turmfalke» liegt vor
Das Ortsbild von Gelfingen wird sich in den nächsten Jahren verändern. Die Gemeinde Hitzkirch erteilte die Baubewilligung für die Überbauung… -
Sportwochenende: Seetaler Leader
Die SG Handball Seetal übernimmt nach einem Auswärtssieg die Führung in der 2. Liga-Gruppe 5. Die Eishockeyaner des HC Seetal bleiben in der… -
Einwasserungsverbot auch für den Baldeggersee
Sie ist gebietsfremd, invasiv und hat grosse negative Auswirkung auf die Gewässer: die Quaggamuschel. Im Vierwaldstättersee wurde sie… -
Ein Konzept für den öffentlichen Verkehr
Die Gemeinde Hochdorf hat ein Konzept zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs (öV) entwickelt. Ziel ist es, diesen attraktiver und…