-
Also tritt mit Cloud-Geschäft in den US-Markt ein
Der IT-Grosshändler Also aus Emmen setzt seine internationale Wachstumsstrategie fort und expandiert in die USA. Das Unternehmen hat in… -
Betrunken mit E-Scooter verunfallt
Am frühen Sonntagmorgen, nach 00:45 Uhr, verunfallte ein 28-jähriger Mann mit seinem E-Scooter im Gebiet Sagenbachmatt in Hochdorf. -
Der ESV überrascht, HR gewinnt
Erneut schnitten die Seetaler Vertreter in den Mannschaftssportarten unterschiedlich ab. -
«Ich muss nicht schreiben, ich darf»
Seit zwölf Jahren berichtet der frühere Primarlehrer Emil Barmet im Seetaler Boten und anderen Regionalzeitungen über das Geschehen in… -
Stimmvolk lehnt Stimmrechtsalter 16 ab
Das Stimmrechtsalter bleibt im Kanton Luzern einheitlich bei 18 Jahren. Das Stimmvolk folgt damit der Empfehlung von Regierungsrat und… -
Einen langgehegten Traum erfüllt
Im Zentrum der grössten Seetaler Gemeinde ist in den letzten Monaten ein Schmuckgeschäft der besonderen Art entstanden. Andrea von Moos… -
Frischer Wind in der Verwaltung
Aurelia Troxler ist mit 24 Jahren die jüngste Gemeindeschreiberin im Kanton Luzern. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Digitalisierung der… -
Sport- und Bewegung regional fördern
Unter dem Motto «Koordinieren – stärken – fördern» übernimmt die Idee Seetal eine umfassende neue Aufgabe zur Förderung von Bewegung und… -
Die neue Trommel ist da
Die Grastrocknungsgenossenschaft «Teri» hat diesen Donnerstagmorgen ihre neue Trommel erhalten. Sie wiegt 33 Tonnen und wurde aus Kisslegg… -
«Die Erfahrung wächst»
Der Hochdorfer On Langenick startet am 11. Februar mit dem HC Kriens-Luzern in die Hauptrunde der European League 2024/25. Es warten… -
Die SVP will den Status quo behalten
Vergangenen Donnerstag fand im «Roten Löwen» die Delegiertenversammlung der SVP Kanton Luzern statt. Die kantonale Initiative «Ja zum… -
«Ich wollte nie darüber sprechen»
Der Holocaust- Überlebende Egon Holländer (86) richtete sich am Montag in der Kantonsschule Seetal direkt an seine jugendlichen Zuhörer.…