-
HOCN AG mit neuem Firmennamen
Die ordentliche Generalversammlung der HOCN AG (vormals Hochdorf Holding AG) am Mittwochnachmittag im Kulturzentrum Braui brachte neue… -
«Die Rückkehr bedeutet mir unglaublich viel»
An diesem Wochenende beginnt in Oschersleben (De) mit zwei Wertungsläufen die DTM-Saison 2025. Mit am Start ist auch der Aescher Fabio… -
«Hoher Besuch» in der Avantihalle
Das gibt es nicht jeden Tag: Mit On Langenick, Gino Steenaerts und Luca Sigrist (letztere Zwei sind auch aktuelle Nationalspieler) haben am… -
Digitale Fitness für Gemeinden
Der Verband Luzerner Gemeinden VLG will den Gemeinden den Anschluss an das digitale Serviceportal des Kantons ermöglichen. An der… -
Totalschaden nach Selbstunfall
Über das Osterwochenende ist es im Kanton Luzern zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. In Mosen wurde niemand verletzt. -
Der Blick von aussen
Wie soll sich eine Gemeinde in Zukunft entwickeln? Das ist eine der zentralen Fragen, die in Bälde eine Ortsplanungskommission beschäftigen… -
Vom Stammtisch auf den Schwingplatz
Am kommenden Wochenende vom 26. und 27. April wird Hochdorf einmal mehr das Herz der Innerschweizer Schwingerszene. Der Schwingklub… -
Der regionale Verbund fehlt
Kürzlich wurde bekannt, dass die Gemeinde Ballwil das Projekt einer gemeinsamen Trägerschaft für das Betagtenzentrum Dösselen nicht weiter… -
Der Meister des Glases
Der 23-jährige Rainer Renato Sonanini ist Glaser. Diese Tätigkeit übt er so gut aus, dass er darin Schweizer Meister geworden ist – und im… -
«Schlüsselübergabe» bei Landi Oberseetal
An der Generalversammlung am Mittwoch konnte die Landi Oberseetal dank einem Gewinn von 553 008 Franken ein erfreuliches Rechnungsresultat… -
Krieg geht und Erinnerung bleibt
«Angefangen hat es mit den Störchen. Als diese nicht mehr kamen.» Mit diesen Worten verwandelte sich letzte Woche die Aula der… -
Denkwürdig
Eine Seetalerin und eine Seetaler Mannschaft sorgten am letzten Wochenende für sportliche Höhepunkte: Ronja Hofstetter aus dem Hohenrainer…