-
In Linkskurve Schild abgeräumt
Am Sonntagmittag hat ein unbekannter Lenker eines blauen BMWs auf der Mosenstrasse in Aesch einen Selbstunfall verursacht. Ohne sich um den… -
Baldeggerseelauf in familiärer Atmosphäre
Der 47. Baldeggerseelauf hat am Samstag bei besten Wetterbedingungen gegen 1000 Hobby-Läuferinnen und -Läufer nach Hitzkirch gelockt. In der… -
Vergabe der Ehrennadel
An der Gemeindeversammlung vom 5. Juni sind mehrere Geschäfte traktandiert. Nebst der Genehmigung des Jahresberichts inklusive… -
Gemeinden und Kanton erneuern Absichtserklärung
Die Luzerner Gemeinden und der Kanton haben festgelegt, wie sie künftig zusammenarbeiten wollen. Kürzlich unterzeichneten sie dazu eine… -
Residio-Strategie 2025+ formuliert
Letzten Woche trafen sich die Aktionärinnen der Residio AG zur ordentlichen Generalversammlung im neu sanierten Haus Sonnmatt. Die… -
Traditionelle Trachten schneidern
Sechs Diplome durften am letzten Freitag im Waschhaus vom Margrethenhof überreicht werden. Dies an sechs Frauen, die den Lehrgang zur… -
Ihr Traum ist wahr geworden
Die Hochdorferin Mira Weingart arbeitet beim SRF als Moderatorin beim Fernsehen und bei Radio Virus. Seit Kurzem macht sie zusammen mit… -
«Ich wechsle einfach die Rollen»
Letzte Woche erklärte Claudia Wedekind ihren Rücktritt aus dem Kantonsrat. Neu ist sie im Vorstand der zodas tätig. Mit dem Seetaler Boten… -
Schade
Das «Chrüz in Honeri» schliesst seine Türen. Die Genossenschaft wird aufgelöst. Der erste Gedanke war: «Schade.» Der Betrieb war gerade… -
Eine heikle Phase
Das Nein zur Totalrevision des Abfallentsorgungsreglementes in Hochdorf mag an und für sich keine grosse Überraschung sein. Was hingegen… -
Aufräumen, abschliessen, auflösen
Der Betrieb «im Chrüz» mit seinem Restaurant und Laden schliesst seine Türen per Mitte Jahr. Am letzten Montagabend fand die… -
Abgang beim HC Seetal
Der HC Seetal braucht einen neuen Trainer. Der Rumäne Krisztián Todor, der den 3. Ligisten betreut hat, kehrt nicht mehr zum Team…