-
Fabio Scherer mit bisher bestem Saisonresultat
Der vergangene Sonntag markierte einen Wendepunkt für Fabio Scherer und sein Team United Autosports beim vierten Rennen der European Le Mans… -
Brand einer Jagdhütte – es wird ermittelt
Am Samstag wurde in Altwis eine Jagdhütte durch einen Brand massiv beschädigt. Die Brandursache wird abgeklärt. -
Motorradfahrer erheblich verletzt
In den letzten Tagen kam es im Kanton zu mehreren Unfällen. In Eschenbach prallte am Freitag ein Motorrad in einen Traktor mit… -
Luzerner Katholiken unterstützen Misox mit 20000 Franken
Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern hilft Unwettergeschädigten mit 20000 Franken. Sie zahlt den Betrag bei der Caritas… -
Die Freiheit über dem Seetal
Als Knabe erstand Theo Lang seinen ersten Modellflugzeugbausatz. Die Faszination hat ihn seither nie mehr losgelassen. -
Förderung im Wandel
Marianne Leu engagierte sich seit 1989 an der Schule Hohenrain als Förderlehrperson. Mit Beginn der Sommerferien startet sie in einen neuen… -
Die Gegner stehen fest
In der Saison 2024/25 spielen sowohl die Männer von Handball Seetal als auch die Frauen der Handballriege Hochdorf in der 2. Liga je in… -
Heisse Rhythmen am Seeufer
Am Samstag steigt bei der Badi die legendäre Summernight Party. Diese wird seit Jahren organisiert durch die Jugend Aesch-Mosen. -
Das Ende einer Tradition?
Bis vor der Corona-Pause fand der sogenannte «Seppimärt» jeweils im März statt. Am neu lancierten und später stattfindenden Frühlingsmarkt… -
Lehrabschluss als Tor zur Weiterbildung
Am Dienstag fand die Lehrabschlussfeier am BBZN statt. 46 Absolventinnen und Absolventen aus dem ganzen Kanton durften das Eidgenössische… -
«SB-Gspröch»: Südiareal im Fokus
Auf seetalerbote.ch ist die zweite Sendung der neuen Rubrik «SB-Gspröch» zu sehen. Mit dem Hochdorfer Gemeinderat Reto Anderhub ist der… -
Idee Seetal mit neuem Geschäftsleiter
Nach dem Abgang von Roger Brunner als Geschäftsleiter der Idee Seetal ist der neue Stelleninhaber bestimmt. Der Aescher Raimund Wenger tritt…