Seetal
-
Mit 154 km/h im 80er Bereich unterwegs
Ein Autofahrer ist am Montag auf der Luzernerstrasse in Hildisrieden mit massiver übersetzter Geschwindigkeit gemessen worden. Der… -
«Sie wollte noch einmal im Meer schwimmen»
Als bei Monika Lang ein unheilbarer Hirntumor diagnostiziert wurde, veränderte sich das Leben der Familie von Grund auf. Im Interview… -
«Je verhärteter die Fronten, je mehr Zeit»
Die politische Situation in der Gemeinde Hochdorf scheint zuweilen etwas verfahren. In welchen Fällen lohnt sich eine Mediation bei… -
Weiterhoffen, weiterleben, weiterhelfen
Im vierten Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Doch die Menschen halten am Traum einer besseren Zukunft fest. Trotz schwierigster Umstände… -
In Personalunion tätig
Wer an die Führung einer Gemeinde denkt, hat rasch das politische und strategische Gremium des Gemeinderats vor Augen. Auf operativer Ebene… -
Ortsplanung wird rundum revidiert
Die Gemeinde setzt mit der Gesamtrevision das kantonale Planungs- und Baugesetz um, aktualisiert die Strategie für die Siedlungsentwicklung… -
Das «Jubla-Huus» ist einzugsbereit
Nach rund sieben Jahren Planung und zehn Monaten Bauphase war es Ende September endlich so weit: Das Jubla-Huus wurde vom Architekten Hans… -
Hoher Sachschaden bei Selbstunfall
Am Wochenende kam es in Müswangen zu einem Selbstunfall von einem alkoholisierten Autofahrer. -
Gegen Bäume geprallt
Am Freitagmorgen ist ein Autofahrer in Römerswil von der Strasse abgekommen. Verletzt wurde niemand. -
Leben und singen im «Gwunderraum»
Milena Hebeisen ist Singer-Songwriterin, Psychologin und Landwirtin im Nebenerwerb. Und sie lebt ein Leben als «Gwundermensch». Ihr… -
Drei Siegerweine aus dem Seetal
Aus insgesamt fünf Kategorien wurden dreimal Weine aus dem Seetal als Siegerwein im Wettbewerb «Beste Zentralschweizer Weine» ausgezeichnet.… -
Ja zum Neubau
79,7 Prozent der Rainer Bevölkerung haben dem Sonderkredit über 19 Millionen Franken für einen Neubau der Schule und einer Doppelsporthalle…