Seetal
-
«Gewöhnt euch nie an Grenzen»
Das neue Schuljahr begann für die Aescher Kinder in einem brandneuen Gebäude. Architekt Maurus Bühlmann und Gemeindepräsident Christian… -
Von der Idee zum Produkt
Das Apérogetränk Frizzli ist aus einem Projekt von Innerschweizer Wirtschaftsstudenten hervorgegangen und wird am Festivalley vorgestellt.… -
Spielend leicht zum Einmaleins
Die Lernwelt «Mormels & Peppers» beinhaltet acht Brettspiele, die Petra Jenni-Furrer entwickelt hat. Damit sollen mathematische… -
Mensch und Gesellschaft erforschen
Sven Henggeler wird am University College London einen Master in Social Cognition absolvieren. Möglich macht dies ein Jahresstipendium von… -
«Darf ich Ihren Emil mal umarmen?»
«Typisch Emil» lautet der Titel des Films über den Luzerner Kabarettisten. Dieser besuchte die Vorstellung seines Films im Open-Air Kino… -
Verkehrsunfälle im Seetal
Gestern Dienstag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle im Seetal. In Eschenbach wurde ein E-Bike Fahrer verletzt. -
Alkoholisiert verunfallt
In Hochdorf prallte ein alkoholisierter Autofahrer gegen ein Signal auf einer Verkehrsinsel. -
Bewegte Jahre eines idyllischen Ortes
Der Campingplatz Seeblick feiert ein Jubiläum. Der Ort am Hallwilersee ist heute unter Campern sehr beliebt. -
Neues Schulhaus bereit für ABC-Schützen
In einem Monat wird das neue Schulhaus eingeweiht. Noch sind die Handwerker beschäftigt mit letzten Installationen, während gleichzeitig… -
Seetaler Bote am Samstag
Die Ausgabe des Seetaler Boten von dieser Woche erscheint statt am Donnerstag, 31. Juli, erst am Samstag, 2. August. Grund dafür ist der… -
Junge Talente proben im Musiklager für ihren grossen Auftritt
Seit zwanzig Jahren betreiben die Musikgesellschaften Aesch-Mosen und die Schonger Musig aktive Nachwuchsförderung, unter anderem mit einem… -
Brand nach Blitzeinschlag in Haus
Am Sonntag, 27. Juli, circa 18 Uhr schlug in Mosen ein Blitz in ein Einfamilienhaus ein. Aufgrund dessen brach ein Brand aus. Die RegioWehr…