-
Mario Bucher ist gewählt
Bei der Gemeinderats-Ersatzwahl in Hochdorf erhält Mario Bucher (SVP) 1548 Stimmen, Fabian Britschgi (GLP) deren 1419. -
Mare-Kauf äusserst knapp angenommen
Die Hochdorferinnen und Hochdorfer stimmen mit 1800 Ja zu 1790 Nein dem Kauf des Grundstückes Nr. 2196 mit dem Restaurant Mare zu für 2,6… -
«Ambulanter Bereich wird spannender»
Die unter dem neuen Namen operierende Spitex Seetal hat sich nach einer internen Organisationsentwicklung auch ein neues Leitbild gegeben.… -
«Stillstand liegt nicht drin»
Weltweit populär ist der Basketballsport, doch in der Deutschschweiz eher eine Randerscheinung. Auch in der Region gibt es nur wenige… -
Parolen zu drei Vorlagen gefasst
Gestern, Donnerstagabend, versammelten sich die Delegierten der Mitte des Kantons Luzern im Sportzentrum Tellimatt in Aesch. Sie fassten… -
«Klare Identität auf dem Eis zeigen»
Der HC Seetal tritt erneut in der 3. Liga zur Meisterschaft an. Das Team wird neu vom erfahrenen Finnen Pekka Romppanen trainiert. Sportchef… -
Der Diener der Gemeinschaft zieht weiter
Er wird nur noch wenige Tage im Pastoralraum Hitzkirchertal wirken: Diakon Edmond Egethoe. Anfang Oktober beginnt für den bei den… -
Zusammen auf einem Premium-Platz
Das Vokalensemble Sirius ist seit Kurzem als eigener Verein und nicht mehr in der Musikschule Oberseetal organisiert. Grund ist die… -
Projekt nimmt Konturen an
Die Pläne für eine Überdachung der Autobahn A2 in der Stadt Kriens werden konkreter. Der Tunnel Schlund soll um 130 bis 150 Meter verlängert… -
Sportwochenende: HR Hochdorf siegt
Die 2. Liga-Frauenequipe der HR Hochdorf siegt gegen SG Freiamt II mit 31:28. Im Fussball verlieren sowohl Eschenbach als auch… -
Im Zeichen des Handwerks
Am 10. Schweizer Schlössertag wird’s handfest: 28 Schlösser in zwölf Kantonen und drei Sprachregionen laden am Sonntag, 5. Oktober zu einem… -
«Wir sind Pionierinnen»
Die 25-jährige Laura Vogt hat letztes Jahr zusammen mit ihrer Mutter in Aesch die Firma «MindSave GmbH» gegründet. Diese bezweckt das…