Seetal
-
Motorradfahrer erheblich verletzt
In den letzten Tagen kam es im Kanton zu mehreren Unfällen. In Eschenbach prallte am Freitag ein Motorrad in einen Traktor mit… -
Die Freiheit über dem Seetal
Als Knabe erstand Theo Lang seinen ersten Modellflugzeugbausatz. Die Faszination hat ihn seither nie mehr losgelassen. -
Förderung im Wandel
Marianne Leu engagierte sich seit 1989 an der Schule Hohenrain als Förderlehrperson. Mit Beginn der Sommerferien startet sie in einen neuen… -
Heisse Rhythmen am Seeufer
Am Samstag steigt bei der Badi die legendäre Summernight Party. Diese wird seit Jahren organisiert durch die Jugend Aesch-Mosen. -
Das Ende einer Tradition?
Bis vor der Corona-Pause fand der sogenannte «Seppimärt» jeweils im März statt. Am neu lancierten und später stattfindenden Frühlingsmarkt… -
Lehrabschluss als Tor zur Weiterbildung
Am Dienstag fand die Lehrabschlussfeier am BBZN statt. 46 Absolventinnen und Absolventen aus dem ganzen Kanton durften das Eidgenössische… -
«SB-Gspröch»: Südiareal im Fokus
Auf seetalerbote.ch ist die zweite Sendung der neuen Rubrik «SB-Gspröch» zu sehen. Mit dem Hochdorfer Gemeinderat Reto Anderhub ist der… -
Idee Seetal mit neuem Geschäftsleiter
Nach dem Abgang von Roger Brunner als Geschäftsleiter der Idee Seetal ist der neue Stelleninhaber bestimmt. Der Aescher Raimund Wenger tritt… -
Die Gesichter hinter dem Imagefilm
Vor Kurzem präsentierte die Gemeinde ihren neuen Imagefilm. Seine Produktion dauerte beinahe ein Jahr. Im Vordergrund stehen die… -
Aus Sorge um die Kirchgemeinschaft
Ein gutes Dutzend Kirchenmitglieder hat zuhanden der Kirchgemeindeversammlung einen Antrag eingereicht und sich darin bestürzt gezeigt über… -
Verzögerungen sind möglich
Im Ressort Bau, Verkehr und Umwelt der Gemeinde Hochdorf sind drei Stellen unbesetzt. -
In Sorge um den Zusammenhalt in der Kirchgemeinde
Ein gutes Dutzend Kirchenmitglieder hat zuhanden der Kirchgemeindeversammlung einen Antrag eingereicht und sich darin bestürzt gezeigt über…