Fischer bangen um Felchenbestände
Die Fischer auf dem Hallwilersee beklagen 50 bis 80 Prozent weniger Erträge. Betroffen sind vor allem die Netzfischer, welche Felchen fangen. Über die Ursache wird seit Jahren gerätselt. Nun…
Die Fischer auf dem Hallwilersee beklagen 50 bis 80 Prozent weniger Erträge. Betroffen sind vor allem die Netzfischer, welche Felchen fangen. Über die Ursache wird seit Jahren gerätselt. Nun…
Franz und Olga Felix stellen ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse ohne chemische Mittel her. Für ihre ungewohnte Arbeitsweise wurden sie nun belohnt. Bio Suisse hat drei ihrer Produkte…
Das Restaurant «Roter Löwen» wird seit 20 Jahren von Julia und Georg Wieser-Roos geführt. Im Mai 2021 gehen die beiden in Pension. Ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. Der Besitzer des…
Ab Montag, 30. November, werden in Hochdorf Covid-19-Schnelltests durchgeführt. Die Tests liefern innert 15 bis 30 Minuten ein Ergebnis. Durchgeführt werden die Tests durch Mitarbeitende der…
«Junge Familie übernimmt Chlotisberg», titelte der «Seetaler» 2010. Die Familie Gölis-Andermatt ist immer noch da, nicht mehr ganz so jung, aber mit mindestens so viel Leidenschaft wie…
Das Konkursamt hat gegen den Hochdorfer Arzt Uwe Elschner ein Verfahren eingeleitet. Auf die Arztpraxis in der Hengstweid habe das keinen Einfluss, sagt dieser. Der Konkurs sei eine private…
Es ist nicht zu überhören, die Zeit der Geisslechlöpfer ist wieder angebrochen. Doch wie bringt man ein Seil an einem Stock zum Knallen? Und warum will man das machen? Auf Spurensuche bei…
Hinter Flur- und Ortsnamen verbergen sich alte Geschichten: Ein Team erforscht derzeit, was es damit auf sich hat. Das Ziel ist ehrgeizig. Nicht weniger als sämtliche Orts- und Flurnamen des…
Die FDP Ortspartei hat Luzia Syfrig zur Parteipräsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Keller an, der sich seiner neuen Aufgabe als Präsident der Controllingkommission widmen…
Die Gemeinde Hitzkirch rechnet mit weniger Steuergeldern in den kommenden Jahren. Bis 2026 prognostiziert der Gemeinderat rote Zahlen. Ab 2022 will er den Steuerfuss anheben.
Die Valiant-Filiale zügelt von der Bankstrasse weg. Ab Sommer 2021 wird die Geschäftsstelle an der Hauptstrasse liegen. Der neue Standort gehört einem Raumausstatter, welcher seine…
Ein Verein ist intensiv daran, ein Buch zur Geschichte Ballwils zu schreiben. Zur Fertigstellung sucht «Buchprojekt Ballwil» neben Bildern auch Geld.
Die Gemeinde Hitzkirch hat die Vernehmlassung zum öffentlichen Mitwirkungsverfahren bezüglich Windpark Lindenberg veröffentlicht. Mit Kritik wird darin nicht gespart.
Variante 1 oder 2? Die Ortsplanung gibt auch an der Orientierungsversammlung zu reden. Besonders interessierte die Realisierung der Mobilitätszentrale.
Wer auf Schloss Heidegg feiern wollte, der kam an ihr nicht vorbei: Anna-Maria Renggli (59). Über zwanzig Jahre lang war sie zuständig für die Organisation von Hochzeiten, Familienfeiern…
Die Gemeinde zeichnet alljährlich Personen oder eine Organisation für besondere Leistungen aus. Dieses Jahr geht der Preis «Wilde Riedhilde» an einen 81-jährigen Pensionär, der mit…
Hans Elmiger hört nach 16 Jahren als Altwiser Gemeindepräsident mit der Politik auf. Vor allem ein Thema zog sich wie ein roter Faden durch seine Amtszeit.
Seit vier Jahren kocht der Hochdorfer Werner Tobler im Bacchus in Hildisrieden. Am Montag lud er zur Vernissage. Der schweizweit bekannte Gastrokritiker Martin Jenni hat das Bacchus zur…
Eine Planungsgemeinschaft prüft den Kiesabbau im Gebiet Wilen in Hohenrain. Erste Probebohrungen fanden im Spätsommer statt. Die Gemeinden Ballwil und Eschenbach, die je eine Kiesgrube…
Das Hitzkircher Dorfzentrum soll aufgewertet und umgestaltet werden. Die Gemeinde hat ihre Pläne der Bevölkerung vorgestellt. Bei der Diskussion um die Umsetzung der Ideen zeigte sich…